Wir beraten Sie gerne zu Leitner Leinen
Arabesque Bademantel aus Leinen von Leitner
Die Renaissance - kaum eine Epoche hat einer so großartigen Vielfalt von Farben und Formen das Leben geschenkt. Arabesque ist eine Hommage an die Fülle von Ranken und Arabesquen, die damals unter den neuen Einflüssen des Orients und der Neuen Welt das Licht erblickten. Unaufdringliche Eleganz für Sie, ob im Bad, im Haus oder in der Sauna.
Das Beste zweier Welten: 20 Prozent reines Leinen-Damast, 80 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte nennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail. Der Preis ist S bis XL der gleiche, Übergrößen werden mit einem kleinen Aufschlag gefertigt.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bettbezüge und Kissen, Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Wir beraten Sie gerne zu Leitner Leinen
Arabesque Bademantel aus Leinen von Leitner
Die Renaissance - kaum eine Epoche hat einer so großartigen Vielfalt von Farben und Formen das Leben geschenkt. Arabesque ist eine Hommage an die Fülle von Ranken und Arabesquen, die damals unter den neuen Einflüssen des Orients und der Neuen Welt das Licht erblickten. Unaufdringliche Eleganz für Sie, ob im Bad, im Haus oder in der Sauna.
Das Beste zweier Welten: 20 Prozent reines Leinen-Damast, 80 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte nennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail. Der Preis ist S bis XL der gleiche, Übergrößen werden mit einem kleinen Aufschlag gefertigt.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bettbezüge und Kissen, Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Wir beraten Sie gerne zu Leitner Leinen
Inverness Bademantel aus Leinen von Leitner
Das klassische Fischgrätmuster ist heute vor allem durch die sehr eleganten englischen und schottischen Tweedstoffe bekannt und gilt daher durchaus zu Recht als „very british“. Dabei greift seine Geschichte von der Zeit und der Geografie sehr viel weiter – bis hinein ins frühe Mittelalter. Unaufdringliche Eleganz für Sie, ob im Bad, im Haus oder in der Sauna.
Das Beste zweier Welten: 20 Prozent reines Leinen-Damast, 80 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte nennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail. Der Preis ist S bis XL der gleiche, Übergrößen werden mit einem kleinen Aufschlag gefertigt.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bettbezüge und Kissen, Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Wir beraten Sie gerne zu Leitner Leinen
Inverness Bademantel aus Leinen von Leitner
Das klassische Fischgrätmuster ist heute vor allem durch die sehr eleganten englischen und schottischen Tweedstoffe bekannt und gilt daher durchaus zu Recht als „very british“. Dabei greift seine Geschichte von der Zeit und der Geografie sehr viel weiter – bis hinein ins frühe Mittelalter. Unaufdringliche Eleganz für Sie, ob im Bad, im Haus oder in der Sauna.
Das Beste zweier Welten: 20 Prozent reines Leinen-Damast, 80 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte nennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail. Der Preis ist S bis XL der gleiche, Übergrößen werden mit einem kleinen Aufschlag gefertigt.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bettbezüge und Kissen, Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Wir beraten Sie gerne zu Leitner Leinen
Mariage Bademantel aus Leinen von Leitner
Die Renaissance - kaum eine Epoche hat einer so großartigen Vielfalt von Farben und Formen das Leben geschenkt. Mariage ist eine Hommage an die Fülle von Ranken und Arabesquen, die damals unter den neuen Einflüssen des Orients und der Neuen Welt das Licht erblickten. Dieses Muster ist eine ebenso kunstvolle wie zurückhaltende Bereicherung jedes Raumes, ob im Loft oder im Landhaus
Das Beste zweier Welten: 80 Prozent reines Leinen-Damast, 20 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte nennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail. Der Preis ist S bis XL der gleiche, Übergrößen werden mit einem kleinen Aufschlag gefertigt.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bettbezüge und Kissen, Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Wir beraten Sie gerne zu Leitner Leinen
Mariage Bademantel aus Leinen von Leitner
Die Renaissance - kaum eine Epoche hat einer so großartigen Vielfalt von Farben und Formen das Leben geschenkt. Mariage ist eine Hommage an die Fülle von Ranken und Arabesquen, die damals unter den neuen Einflüssen des Orients und der Neuen Welt das Licht erblickten. Dieses Muster ist eine ebenso kunstvolle wie zurückhaltende Bereicherung jedes Raumes, ob im Loft oder im Landhaus
Das Beste zweier Welten: 80 Prozent reines Leinen-Damast, 20 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte nennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail. Der Preis ist S bis XL der gleiche, Übergrößen werden mit einem kleinen Aufschlag gefertigt.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bettbezüge und Kissen, Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Das Paisley-Muster ist ein echter Klassiker
Mit dem Design Paisley kommt ein absoluter Klassiker der Ornamentik und ein Muster mit königlicher Geschichte in die Kollektion von Leitner: Der Name kommt von der schottischen Stadt Paisley, das blattförmige Design aber entstand ursprünglich im Indien der Mogule. Von dort aus eroberte es im 19. Jahrhundert England und vor allem den Geschmack und die Garderobe von Königin Viktoria.
100 Prozent reines Leinen-Damast ergeben ein wundervoll anschmiegsames Gefühl am Körper. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.
Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte benennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail mit Ihren ganz persönlichen Daten. Der Bademantel ist wadenlang für ein wohliges Einkuscheln.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bett- und Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Das Paisley-Muster ist ein echter Klassiker
Mit dem Design Paisley kommt ein absoluter Klassiker der Ornamentik und ein Muster mit königlicher Geschichte in die Kollektion von Leitner: Der Name kommt von der schottischen Stadt Paisley, das blattförmige Design aber entstand ursprünglich im Indien der Mogule. Von dort aus eroberte es im 19. Jahrhundert England und vor allem den Geschmack und die Garderobe von Königin Viktoria.
100 Prozent reines Leinen-Damast ergeben ein wundervoll anschmiegsames Gefühl am Körper. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.
Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte benennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail mit Ihren ganz persönlichen Daten. Der Bademantel ist wadenlang für ein wohliges Einkuscheln.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bett- und Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Zum rundum Wohlfühlen
Die größte Herausforderung für die klassische Leinenweberei ist es, einem Uni-Stoff ohne die Hilfe eines Musters zur Geltung und zur Einzigartigkeit zu verhelfen. Hier kommt die ganze Webkunst von LEITNER Leinen zum Vorschein: In seiner Schlichtheit besticht das Design durch seine vornehme Hochwertigkeit und eben durch die ungefilterte Verarbeitungsqualität
100 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Körpergefühl. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in zwei Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die Vielfalt der Welt von Leitner.
Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte benennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail mit Ihren ganz persönlichen Daten.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bett- und Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Zum rundum Wohlfühlen
Die größte Herausforderung für die klassische Leinenweberei ist es, einem Uni-Stoff ohne die Hilfe eines Musters zur Geltung und zur Einzigartigkeit zu verhelfen. Hier kommt die ganze Webkunst von LEITNER Leinen zum Vorschein: In seiner Schlichtheit besticht das Design durch seine vornehme Hochwertigkeit und eben durch die ungefilterte Verarbeitungsqualität
100 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Körpergefühl. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in zwei Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die Vielfalt der Welt von Leitner.
Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte benennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail mit Ihren ganz persönlichen Daten.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bett- und Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Uni ist Minimalismus mit höchstem Anspruch
Die größte Herausforderung für die klassische Leinenweberei ist es, einem Uni-Stoff ohne die Hilfe eines Musters zur Geltung und zur Einzigartigkeit zu verhelfen. Hier kommt die ganze Webkunst von LEITNER Leinen zum Vorschein: In seiner Schlichtheit besticht das Design durch seine vornehme Hochwertigkeit und eben durch die ungefilterte Verarbeitungsqualität
Das Beste zweier Welten: 80 Prozent reines Leinen-Damast, 20 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.
Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte benennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail mit Ihren ganz persönlichen Daten.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bett- und Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Uni ist Minimalismus mit höchstem Anspruch
Die größte Herausforderung für die klassische Leinenweberei ist es, einem Uni-Stoff ohne die Hilfe eines Musters zur Geltung und zur Einzigartigkeit zu verhelfen. Hier kommt die ganze Webkunst von LEITNER Leinen zum Vorschein: In seiner Schlichtheit besticht das Design durch seine vornehme Hochwertigkeit und eben durch die ungefilterte Verarbeitungsqualität
Das Beste zweier Welten: 80 Prozent reines Leinen-Damast, 20 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.
Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte benennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail mit Ihren ganz persönlichen Daten.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bett- und Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.
Eingehüllt in das Design der Natur
Dieses Dessin schafft Frühlingsgefühle, schon im Winter und sie bleiben das ganze Jahr. Mit zarten Ranken auf einem eleganten Hintergrund inszeniert dieses Reinleinen einerseit Natürlichkeit und andrerseits feinen Stilund bringt Frische und Romantik mit sich, sowohl mit verhaltenen Erdtönen als auch mit opulenten Blütenfarben .
Das Beste zweier Welten: 20 Prozent reines Leinen-Damast, 80 Prozent feine ägyptische Baumwolle ergeben ein wundervoll anschmiegsames Leinenfrottee. Die Bademäntel werden ausschliesslich in Österreich produziert. Diese Qualität ist in verschiedenen Farbvariationen lieferbar. Wählen Sie mit der Maus aus der Farbauswahl oben und erleben Sie die ganze Vielfalt der Welt von Leitner.
Die Bademäntel von Leitner werden als Maßkonfektion gefertigt. Bitte benennen Sie uns bei der Bestellung Ihre Konfektionsgröße oder schicken Sie uns nach Ihrer Bestellung eine kurze E-Mail mit Ihren ganz persönlichen Daten. Der Bademantel ist wadenlang für ein wohliges Einkuscheln.
Die Manufaktur
Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bett- und Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.