Filter
–
Sehr edles Tischtuch mit feinen Ornamenten und Hohlsaum von der italienischen Leinenweberei Busatti
Die Produkte von Busatti werden für jeden Kunden individuell gefertigt. Das Muster dieses Stoffs leitet sich her von der Ornamentik eines Pokals, der im achtzehnten Jahrhundert gefertigt wurde. Donna di Coppe ist ein Klassiker in der Kollektion von Busatti. Sein Ursprung liegt in der Region von Lucca, in der Variante Blau und Gold fand es Verwendung als Polsterstoff in den großen Theatern und Opernhäusern der Toskana.
Das Produkt
Standardmaße von 120 x 120 bis 170 x 325. Andere Maße können auf Anfrage individuell gefertigt werden.Auch als Tischläufer, Tischset und Serviette.Material: 60% Leinen, 40% BaumwolleMade in Italy
Die Manufaktur
Nur Dinge, die über die Zeit hinweg geliebt werden, werden zu Tradition. Die handgearbeiteten Textilwaren von Busatti, Tischwäsche, Hand- und Küchentücher, Servietten, Vorhänge sind das Resultat der Erfahrung von fast zwei Jahrhunderten. Zwei Jahrhunderte, in denen die Kunst , das Gelb und Grau der natürlichen Fasern mit der Frische und der Brillanz der mediterranen Farben zu vermählen, immer weiter verfeinert wurde."Verleugne niemals Deine Herkunft, den guten Geschmack und die Qualität". Die Webmaschinen von Busatti sind so konstruiert, dass die Kettfäden langsam eingezogen werden und den Stoffen so eine Weichheit geben, die heute sonst verloren scheint. Geübte Hände machen die letzte Feinarbeit in Form von Hohlsäumen, Lilienblüten-Stickereien und anderen Stickarbeiten, Tressen, Spitzen und Schnüre.
Die Pflege
Aus unserem Alltag wissen wir: Das Besondere und uns Wichtige braucht eine gute Pflege. Ausgezeichnetes erfordert viel Liebe und Zuneigung. Ähnlich verhält sich die Pflege von Leinen und Halbleinen. Waschen Sie Leinenwaren immer schonend. Zum Trocknen können Sie Leinen aufhängen. Nach jedem Waschvorgang sorgt die Reinheit und Frische für ein außergewöhnliches Wohlbefinden.LinenProject hat sich zur Spitzenqualität verpflichtet: Das integrierte Qualitätsmanagement fertigt von jeder Stoffrolle Waschproben an, um den korrekten Wascheinlauf zuzugeben. Alle Maße sind somit Maße nach der Wäsche. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne ausführliche Waschanleitungen zu.Waschbar in der Maschine bei 60 °C, Schrumpfen: max. 3 %, trocknergeeignet. Wie bei allen Textilien gilt aber: Ohne Trockner lebt ihre Tischwäsche länger. Bitte keine Waschmittel mit optischen Aufhellern verwenden. Ob Sie diese Leinenwäsche bügeln oder nicht ist reine Geschmackssache. Leinen knittert edel, heißt es nicht zu unrecht. Auf der anderen Seite scheint manchem das Bügeln von Leinen ein Kunststück für sich zu sein. Dabei ist es leichter als man denkt, wenn Sie ein paar wichtige Dinge beachten: Dieses Leinen hat keinerlei chemische Ausrüstung, daher sollte sie am besten im feuchten Zustand leicht in Form gezogen und über die Leine gehängt werden. Bügeln Sie Leinen nicht, wenn der Stoff schon trocken ist sondern mit Restfeuchte, Einstellung ‚Leinen‘ am Bügeleisen, dann geht es wesentlich leichter.
Sommerliches Tischtuch mit kräftigen Farben von der italienischen Leinenweberei Busatti
Die Produkte von Busatti werden für jeden Kunden individuell gefertigt. Das Muster dieses Stoffs leitet sich her von der Ornamentik eines Pokals, der im achtzehnten Jahrhundert gefertigt wurde. Donna di Coppe ist ein Klassiker in der Kollektion von Busatti. Sein Ursprung liegt in der Region von Lucca, in der Variante Blau und Gold fand es Verwendung als Polsterstoff in den großen Theatern und Opernhäusern der Toskana.
Das Produkt
Standardmaße von 120 x 120 bis 170 x 325. Andere Maße können auf Anfrage individuell gefertigt werden.Auch als Tischläufer, Tischset und Serviette.Material: 60% Leinen, 40% BaumwolleMade in Italy
Die Manufaktur
Nur Dinge, die über die Zeit hinweg geliebt werden, werden zu Tradition. Die handgearbeiteten Textilwaren von Busatti, Tischwäsche, Hand- und Küchentücher, Servietten, Vorhänge sind das Resultat der Erfahrung von fast zwei Jahrhunderten. Zwei Jahrhunderte, in denen die Kunst , das Gelb und Grau der natürlichen Fasern mit der Frische und der Brillanz der mediterranen Farben zu vermählen, immer weiter verfeinert wurde."Verleugne niemals Deine Herkunft, den guten Geschmack und die Qualität". Die Webmaschinen von Busatti sind so konstruiert, dass die Kettfäden langsam eingezogen werden und den Stoffen so eine Weichheit geben, die heute sonst verloren scheint. Geübte Hände machen die letzte Feinarbeit in Form von Hohlsäumen, Lilienblüten-Stickereien und anderen Stickarbeiten, Tressen, Spitzen und Schnüre.
Die Pflege
Aus unserem Alltag wissen wir: Das Besondere und uns Wichtige braucht eine gute Pflege. Ausgezeichnetes erfordert viel Liebe und Zuneigung. Ähnlich verhält sich die Pflege von Leinen und Halbleinen. Waschen Sie Leinenwaren immer schonend. Zum Trocknen können Sie Leinen aufhängen. Nach jedem Waschvorgang sorgt die Reinheit und Frische für ein außergewöhnliches Wohlbefinden.LinenProject hat sich zur Spitzenqualität verpflichtet: Das integrierte Qualitätsmanagement fertigt von jeder Stoffrolle Waschproben an, um den korrekten Wascheinlauf zuzugeben. Alle Maße sind somit Maße nach der Wäsche. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne ausführliche Waschanleitungen zu.Waschbar in der Maschine bei 60 °C, Schrumpfen: max. 3 %, trocknergeeignet. Wie bei allen Textilien gilt aber: Ohne Trockner lebt ihre Tischwäsche länger. Bitte keine Waschmittel mit optischen Aufhellern verwenden. Ob Sie diese Leinenwäsche bügeln oder nicht ist reine Geschmackssache. Leinen knittert edel, heißt es nicht zu unrecht. Auf der anderen Seite scheint manchem das Bügeln von Leinen ein Kunststück für sich zu sein. Dabei ist es leichter als man denkt, wenn Sie ein paar wichtige Dinge beachten: Dieses Leinen hat keinerlei chemische Ausrüstung, daher sollte sie am besten im feuchten Zustand leicht in Form gezogen und über die Leine gehängt werden. Bügeln Sie Leinen nicht, wenn der Stoff schon trocken ist sondern mit Restfeuchte, Einstellung ‚Leinen‘ am Bügeleisen, dann geht es wesentlich leichter.
Sehr edles Tischtuch mit feinen Ornamenten und handgefertigten Posamentenecken von der italienischen Leinenweberei Busatti
Die Produkte von Busatti werden für jeden Kunden individuell gefertigt. Das Muster dieses Stoffs leitet sich her von der Ornamentik eines Pokals, der im achtzehnten Jahrhundert gefertigt wurde. Donna di Coppe ist ein Klassiker in der Kollektion von Busatti. Sein Ursprung liegt in der Region von Lucca, in der Variante Blau und Gold fand es Verwendung als Polsterstoff in den großen Theatern und Opernhäusern der Toskana.
Das Produkt
Standardmaße von 120 x 120 bis 170 x 325. Andere Maße können auf Anfrage individuell gefertigt werden.Auch als Tischläufer, Tischset und Serviette.Material: 60% Leinen, 40% BaumwolleMade in Italy
Die Manufaktur
Nur Dinge, die über die Zeit hinweg geliebt werden, werden zu Tradition. Die handgearbeiteten Textilwaren von Busatti, Tischwäsche, Hand- und Küchentücher, Servietten, Vorhänge sind das Resultat der Erfahrung von fast zwei Jahrhunderten. Zwei Jahrhunderte, in denen die Kunst , das Gelb und Grau der natürlichen Fasern mit der Frische und der Brillanz der mediterranen Farben zu vermählen, immer weiter verfeinert wurde."Verleugne niemals Deine Herkunft, den guten Geschmack und die Qualität". Die Webmaschinen von Busatti sind so konstruiert, dass die Kettfäden langsam eingezogen werden und den Stoffen so eine Weichheit geben, die heute sonst verloren scheint. Geübte Hände machen die letzte Feinarbeit in Form von Hohlsäumen, Lilienblüten-Stickereien und anderen Stickarbeiten, Tressen, Spitzen und Schnüre.
Die Pflege
Aus unserem Alltag wissen wir: Das Besondere und uns Wichtige braucht eine gute Pflege. Ausgezeichnetes erfordert viel Liebe und Zuneigung. Ähnlich verhält sich die Pflege von Leinen und Halbleinen. Waschen Sie Leinenwaren immer schonend. Zum Trocknen können Sie Leinen aufhängen. Nach jedem Waschvorgang sorgt die Reinheit und Frische für ein außergewöhnliches Wohlbefinden.LinenProject hat sich zur Spitzenqualität verpflichtet: Das integrierte Qualitätsmanagement fertigt von jeder Stoffrolle Waschproben an, um den korrekten Wascheinlauf zuzugeben. Alle Maße sind somit Maße nach der Wäsche. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne ausführliche Waschanleitungen zu.Waschbar in der Maschine bei 60 °C, Schrumpfen: max. 3 %, trocknergeeignet. Wie bei allen Textilien gilt aber: Ohne Trockner lebt ihre Tischwäsche länger. Bitte keine Waschmittel mit optischen Aufhellern verwenden. Ob Sie diese Leinenwäsche bügeln oder nicht ist reine Geschmackssache. Leinen knittert edel, heißt es nicht zu unrecht. Auf der anderen Seite scheint manchem das Bügeln von Leinen ein Kunststück für sich zu sein. Dabei ist es leichter als man denkt, wenn Sie ein paar wichtige Dinge beachten: Dieses Leinen hat keinerlei chemische Ausrüstung, daher sollte sie am besten im feuchten Zustand leicht in Form gezogen und über die Leine gehängt werden. Bügeln Sie Leinen nicht, wenn der Stoff schon trocken ist sondern mit Restfeuchte, Einstellung ‚Leinen‘ am Bügeleisen, dann geht es wesentlich leichter.