Friuli Ovales Tischtuch in Reinleinen von Leitner

882,00 €*

1-3 days

Farbe
Größe
Produktnummer: 1128256131
"Friuli Ovales Tischtuch in Reinleinen von Leitner"

Wir beraten Sie gerne zu Leitner Leinen!

Ovales Tischtuch Friuli in Reinleinen von Leitner Leinen

Ein wahrer Schatz textiler Designkunst kommt mit Friuli wieder ans Tageslicht. Dieser opulente Reinleinen-Jacquard wurde gestaltet nach dem Bild auf einer kirchlichen Leinenstola, die in den Jahren zwischen 1730 und 1740 entstand und die heute der Kirche Chiesa di Ognissanti in Sutrio in Italien zu Hause ist. Die artifiziell geschwungenen Ornamente aus Blüten und rankendem Blattwerk sind ein typische Stilmerkmale des Barock. Die Leinenweber von Leitner haben diese Optik übernommen und eine naturgetreue Replika geschaffen. Ein Blickfang für jede anspruchsvolle Tafel und jedes Zimmer, ob im Landhaus oder im stylischen Loft.

100% reines Leinen-Damast, produziert in Österreich. Die ovalen Tischtücher von Leitner werden mit 1 cm Ajoursaum gefertigt. Sie werden in der Manufaktur individuell vorgewaschen, um eine optimale Passgenauigkeit im Alltag zu garantieren.

Selbstverständlich können wir alle Sondergrößen für Sie anfertigen lassen, auch Übergrößen. Die Produkte von Leitner werden individuell angefertigt. Rufen Sie uns an!

Die Manufaktur

Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Eines davon ist ganz sicher die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bettbezüge und Kissen, Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.

Die Pflege

Farbige Leinenwäsche kann bis 60 Grad gewaschen werden, weiße bis 95 Grad, ideal sind nicht mehr als 40 Grad. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.

Leinen liebt beim Trocknen eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange.  Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen in den Trockner zu geben. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen. Wenn Sie die Bettwäsche feucht aufhängen und dabei etwas straffen, brauchen Sie moderne Leinenstoffe in der Regel nicht bügeln. Wenn Sie das Leinen doch bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäsche auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht ist.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.