
Wie man sich bettet, so liegt man - ein Laken ist wichtig
Seide ist sicher eine der ältesten Textilfasern, doch nie war sie so aktuell und hochmodern wie heute. Die Kultur der Seide hat die Menschheit seit Tausende von Jahren begleitet und diese Königin der Fasern ist auch in der Moderne durch nichts zu ersetzen.
Sateen 1000 TC Bettwäsche aus feinster ägyptischer Baumwolle von Peter Reed
European Duvet Cover: Single 135 x 200 | European Standard Pillow: No Standard | European Oxford Pillow: No Oxford
Sich im Bett fühlen wie eine Königin, wie ein König mit der Bettwäsche vom Traditionsunternehmen Peter Reed aus England. Sateen Cord mit 1000 Fäden pro Quadrat-Inch (6,45 Quadratzentimer) mit einer feinen glänzenden Oberfläche. Genießen Sie das luxuriöse Schlaferlebnis Mit der Bettwäsche von Peter Reed, dem hoch geschätzten englischen Unternehmen mit langer Tradition, können Sie das eigene Bett zu Ihrem Palast werden lassen. Erfreuen Sie sich an Kopfkissen und Bettbezügen aus feinstem und gediegenem Gewebe und genießen Sie diese kostbare Exklusivität für das eigene Heim. Das eigene Bett wird mit der prächtigen ägyptischen Baumwolle zum eleganten Hingucker in Ihrem Schlafzimmer. Bettwäsche von Peter Reed sind immer Maßanfertigungen, die nur auf Bestellung für die Kunden angefertigt werden. Die vollendete Bettwäsche von Peter Reed 100 % langstapelige, ägyptische Baumwolle mit Perlmuttknöpfen festes und feines Gewebe Fadendichte von 1000 Fäden pro Inch (Percale) erhältlich als Bettbezug und Kopfkissen Kühl, fest und dennoch weich: das Percalgewebe Diese Bettwäsche vom renommierten Bettwäschenhersteller Peter Reed ist zu 100 Prozent aus langstapeliger, ägyptischer Baumwolle. Aufgrund dieser Feinheit fühlt sich die Bettwäsche von Peter Reed außerordentlich weich und samtig auf der Haut an. Die große Fadendichte qualifiziert das Gewebe dazu, als Percal bezeichnet zu werden. Nur Stoffe mit bedeutsamer Fadendichte erhalten diese Bezeichnung. Premium-Bettwaren vom prestigeträchtigen Hersteller Diese High-Class-Bettwäsche stammt vom englischen Traditionsunternehmen Peter Reed aus Lancashire. Als langjähriger Hoflieferant des britischen Königshauses bietet das Unternehmen nur kostbare Produkte der Spitzenklasse und wird von seinen Kunden weltweit für seine vortreffliche Bettwäsche geschätzt. Die langlebigen Fasern sind von hoher Qualität, weshalb es möglich ist, sie in der hohen Dichte zu einem Percal zu verweben.
546,00 €*
Laurel Cream Percal 600 TC Bettwäsche von Peter Reed
European Duvet Cover: Single 135 x 200 | European Standard Pillow: No Standard | European Oxford Pillow: No Oxford
Wir wissen seit Jahrhunderten: Die Sieger in Kämpfen oder Wettbewerben dürfen sich danach „auf ihren Lorbeeren ausruhen“. Seit die schöne Nymphe Daphne sich in einen Lorbeerbaum verwandelt hat, um den Nachstellungen Apollos zu entgehen, ist diese Gunst nicht nur den Siegern vorbehalten. Daphnes Vermächtnis erlaubt es jedem, unbehelligt in Lorbeeren zu ruhen – komfortabel und stilvoll. Daran orientiert sich das Design dieser Bettwäsche. Die Farbe des Percalstoffes ist Cream. Wählen Sie die Farbe des eleganten Garnes, mit denen das Lorbeer Muster gestickt wird. Sich im Bett fühlen wie eine Königin, wie ein König mit der Bettwäsche vom Traditionsunternehmen Peter Reed aus England. Der hochwertige Stoff besteht aus 100% gekämmter ägyptischer Baumwolle und ist mit einer Dichte von 600 Fäden je Quadrat-Inch (6,45 Quadratzentimeter) gewebt. Genießen Sie das luxuriöse Schlaferlebnis Mit der Bettwäsche von Peter Reed, dem hoch geschätzten englischen Unternehmen mit langer Tradition, können Sie das eigene Bett zu Ihrem Palast werden lassen. Erfreuen Sie sich an Kopfkissen und Bettbezügen aus feinstem und gediegenem Gewebe und genießen Sie diese kostbare Exklusivität für das eigene Heim. Das eigene Bett wird mit der prächtigen ägyptischen Baumwolle zum eleganten Hingucker in Ihrem Schlafzimmer. Bettwäsche von Peter Reed sind immer Maßanfertigungen, die nur auf Bestellung für die Kunden angefertigt werden. Die vollendete Bettwäsche von Peter Reed 100 % langstapelige, ägyptische Baumwolle mit Perlmuttknöpfen festes und feines Gewebe Fadendichte von 600 Fäden pro Quadrat-Inch (Percale) erhältlich als Bettbezug mit Knöpfen und Kopfkissen mit Hotelverschluss Kühl, fest und dennoch weich: das Percalgewebe Diese Bettwäsche vom renommierten Bettwäschenhersteller Peter Reed ist zu 100 Prozent aus langstapeliger, ägyptischer Baumwolle. Aufgrund dieser Feinheit fühlt sich die Bettwäsche von Peter Reed außerordentlich weich und samtig auf der Haut an. Die große Fadendichte qualifiziert das Gewebe dazu, als Percal bezeichnet zu werden. Nur Stoffe mit bedeutsamer Fadendichte erhalten diese Bezeichnung. Premium-Bettwaren vom prestigeträchtigen Hersteller Diese High-Class-Bettwäsche stammt vom englischen Traditionsunternehmen Peter Reed aus Lancashire. Als langjähriger Ausstatter des britischen Königshauses bietet das Unternehmen nur kostbare Produkte der Spitzenklasse und wird von seinen Kunden weltweit für seine vortreffliche Bettwäsche geschätzt. Die langlebigen Fasern sind von hoher Qualität, weshalb es möglich ist, sie in der hohen Dichte zu einem Percal zu verweben.
556,00 €*
Caroline Classic aus reinem Leinen von Geniksa 224,00 €*
Bettdecke: 135 x 200 | Kissen: Ohne Kissen
Feines, helles Grau. Der neutrale Einfluss von Caroline schafft eine harmonisierende Atmosphäre in Ihrem Schlafzimmer. Eine Seite des Kopfkissens ist mit dem Monogramm des Pinienzweigs bestickt. 100 Prozent bestes gewaschenes Leinen. Bettwäsche aus Leinen lässt die Haut besser atmen. Wenn es um unsere Haut geht, ist Leinen der perfekte Stoff. Aufgrund seiner langen, glatten Fasern nimmt Leinen viel Feuchtigkeit auf und stößt Schmutz ab. Leinen ist ein intelligenter Stoff, denn Leinen gleicht Temperaturen aus. Leinen sorgt im Sommer für angenehme Kühle und schafft im Winter wohlige Wärme. Die langen Leinen-Fasern sorgen dafür, dass Leinen Bettwäsche viel länger frisch bleibt. Der Leinenstoff wurde rein mechanisch behandelt und ist daher sehr anschmiegsam und hautfreundlich. Auf diese Weise behandeltes Leinen knittert weniger und bewahrt dabei die Natürlichkeit und alle Vorteile von Leinen. Geniksa ist zutiefst überzeugt von biologischem Leinen und von unbedingter Nachhaltigkeit in allen Fertigungsschritten. Die Zertifizierung der Leinen Bettwäsche von Geniksa erfolgt nach dem Oeko Tex Standard 100. Die Weberei Der schlichte, fast schon puristische Stil, den Geniksa bei der Fertigung seiner Wäsche an den Tag legt, ist der Liebe zur Natur geschuldet, denn reines Leinen beweist sich eigentlich von selbst durch seine optische Präsenz und eine unverwechselbare Haptik. Alle Stoffe von Geniksa tragen das begehrte Label "Masters of Linen". Das garantiert, dass die Stoffe auf die extrem hohen Anforderungen dieser Meisterklasse geprüft wurden und dass sie ausschliesslich in Europa gefertigt sind. "Eco Line" und "Oeko-Tex" geben die Gewissheit, dass die Stoffe von Geniksa frei von Schadstoffen sind und dass sie nicht mit Chemie behandelt, gebleicht oder gefärbt wurden. Als Bettlaken empfehlen wir die feinen Leinen-Bettlaken und Spannbettlaken von Geniksa. Das Produkt Erhältlich als Bettbezug, Kopfkissen Bettlaken und Spannbettlaken 100% gewaschenes Leinen. 175 g/m², CO₂ neutral hergestellt Fadenfeinheit: Nm 26Farbe: HellgrauMasters of Linen QualitätWir fertigen die aufgeführten Größen in dem genannten Lieferzeitraum. Auf Anfrage können weitere individuelle Sondergrößen gefertigt werden.Hergestellt ausschliesslich mit Flachs aus europäischem Anbau und gewebt an der Ostsee. Die Pflege Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger. Was Leinen nicht verträgt, sind Waschmittel mit optischen Aufhellern, sie bleichen die Naturfarben stark aus und das Gewebe wird hell Knittern: Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind. Mehr zur Manufaktur Geniksa Mehr zur Pflege von Leinen
Varianten ab 0,00 €*
Lilou Seidenbettwäsche von Seidenweber
Bettdecke: 140 x 200 | Kissen: Ohne Kissen | Kissen mit Saum: Ohne Kissen
Lilou ist ein klassisches Paisley-Muster, das sehr kreativ interpretiert wurde. Lilou ist gemacht für Menschen mit Sinn für Tradition im weitesten Sinne des Wortes. Elegant und doch streng interpretiert diese Bettwäsche die hergebrachte Formensprache. Lilou ist ein ungewöhnlicher Schmuck für Ihr Schlafzimmer - und schenkt Ihnen hoheitlichen Schlaf. Die Seide Seide ist sicher eine der ältesten Textilfasern, doch nie war sie so aktuell und hochmodern wie heute. Die Kultur der Seide hat die Menschheit seit Tausende von Jahren begleitet und diese Königin der Fasern ist auch in der Moderne durch nichts zu ersetzen. Da ist zum einen die einzigartige Haptik, das Wohlgefühl, das Seide auf unserer Haut erzeugt. Der organische Aufbau von Seide ist der Struktur der menschlichen Haut fast unheimlich ähnlich. Seide lässt die Haut atmen, Seide stimuliert die Rezeptoren auf unserer Haut. Deswegen ist sie kühl im Sommer und wunderbar warm im Winter. Und Seide ist eine Wohltat für Menschen mit Neurodermitis. Die Weberei Vor bald 100 Jahren wurde die „Spinnhütte Seidenspinnerei und Weberei GmbH“ als der Ursprung der heutigen Seidenweberei gegründet. Heute ist das Plauener Traditionsunternehmen eine der - wenn nicht die - renommierteste Seidenweberei in Europa. Im Herzen des alten Kontinents entstehen die exotischsten und gleichwohl natürlichsten Stoffe der Welt: Seiden Das Produkt Erhältlich als Bettbezug und Kopfkissen Material: 100% Seide, 136 g/m², CO₂ neutral hergestellt Fadenfeinheit: Nm 170Verschlüsse: Die Bettwäsche von Seidenweber wird im Standard mit Reißverschluss gefertigt. Hotelverschluss und Knopfverschluss sind auf Anfrage möglich. Standardgrößen: Fertigen wir in dem genannten Lieferzeitraum Sondergrößen: Auf Anfrage fertigen wir für Sie ganz nach Ihren WünschenGefertigt in Deutschland Die PflegeSeidenbettwäsche sollte separat, wenn möglich von links, im Feinwaschgang ohne weitere Beladung gewaschen werden, bei 30 Grad mit empfohlenen Seidenwaschmitteln wie z.B. Tenestar. Seide bzw. Seidenmischungen sind nicht für Trockner und Mangel geeignetSeidenbettwäsche bei der Trocknung im Freien nicht der direkten Sonne aussetzenSeidenwäsche kann leicht feucht bei höchstens 110 Grad gebügelt werdenSeide bitte nie mit Parfum oder Deo besprühen Seide bitte nicht mit Bleichmittel waschen Seide beim Bügeln bitte nicht mit Wasser benetzen Einzelne Flecken nicht mit Wasser ausreiben, sondern das ganze Teil waschen Seide bitte von der Rückseite bügeln Seide bitte nicht auswringen Seidenbettwäsche kann per Handwäsche gereinigt werden, ohne die Seide zu schädigen. Am besten verwenden Sie eine milde Seife oder ein spezielles Seidenshampoo wie Tenestar. Die Seide ungefähr 3-5 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Dunkle Seide oder bedruckte Seide nur kurz in kaltem Handbad waschen, bitte nicht einweichen. Es wird empfohlen, in dieser Zeit den Stoff nur leicht hin und her bewegen. Die Seide nach max. 5 Minuten aus dem Wasser nehmen. Die Seide mit kaltem Wasser zusammen mit einem Teelöffel Wein-Essig spülen, um eventuelle Seifen-Rückstände zu entfernen. Dann die Seide in ein trockenes Handtuch einrollen, um die restliche Flüssigkeit aus dem Stoff zu ziehen. Bei dunkler oder bedruckter Seide sollten Sie das Handtuch mehrlagig verwenden. Danach bitte die Seide flach hinlegen und die Ecken leicht gerade ziehen. Seide sollte grundsätzlich leicht feucht und auf links gebügelt werden. Die Seide nicht zu heiß bügeln. Seide ist ein organischer Stoff, eine Eiweißverbindung ähnlich unserer Haare. Zuviel Hitze schadet nur
990,00 €*
Jasper Hunter Green Leinen Kissen von Libeco 132,00 €*
Kissen: 63 x 63
In der Kollektion Jasper werden verschiedene Streifen, Konstruktionen und Garne zu einem großen Ganzen kombiniert. Im Mittelpunkt steht dabei eine Leinwandbindung in Hunter Green. Jasper ist ein natürlich robustes Design.Europäisches LeinenBettwäsche aus Leinen lässt die Haut besser atmen. Wenn es um unsere Haut geht, ist Leinen der perfekte Stoff. Aufgrund seiner langen, glatten Fasern nimmt Leinen viel Feuchtigkeit auf und stößt Schmutz ab. Leinen ist ein intelligenter Stoff, denn Leinen gleicht Temperaturen aus. Leinen sorgt im Sommer für angenehme Kühle und schafft im Winter wohlige Wärme. Die langen Leinen-Fasern sorgen dafür, dass Leinen Bettwäsche viel länger frisch bleibt. Der Leinenstoff wurde rein mechanisch behandelt und ist daher sehr anschmiegsam und hautfreundlich. Auf diese Weise behandeltes Leinen knittert weniger und bewahrt dabei die Natürlichkeit und alle Vorteile von Leinen. Libeco ist überzeugt von biologischem Leinen und unbedingter Nachhaltigkeit in allen Fertigungsschritten und so war die Kreation zertifizierter Leinen Bettwäsche nach dem GOTS-Standard in der Kollektion ein logischer nächster Schritt. Die Weberei Libeco erhielt 2006 den Ritterschlag des belgischen Königshauses: "Belgian Royal Warrant Holder" ist die eindrucksvolle Anerkennung für die Qualität dieser Bettwäsche. Das Qualitätssiegel "Belgian Linen" ist die Garantie für ein Qualitätsprodukt nach allen Regeln nachhaltigen Wirtschaftens. Alle Stoffe von Libeco tragen das begehrte Label "Masters of Linen". Das garantiert, dass die Stoffe auf die extrem hohen Anforderungen dieser Meisterklasse geprüft wurden und dass sie ausschliesslich in Europa gefertigt sind. "Eco Line" und "Öko-Tex" geben die Gewissheit, dass die Stoffe von Libeco frei von Schadstoffen sind und dass sie nicht mit Chemie behandelt, gebleicht oder gefärbt wurden. Das Produkt Erhältlich als Plaid und Kissen, 100 % Leinen, gewaschen. 560g/m², CO₂ neutral hergestellt Kissen mit ReißverschlussGewebe: LeinenbindungFadenfeinheit: Nm 26Muster: Hunter GreenMasters of Linen Qualität.Hergestellt in Belgien. Mehr zur Manufaktur Libeco Mehr zur Pflege von Leinen Libeco Plaids sind von der Rückgabe bei "Nicht-Gefallen" ausgeschlossen.
Varianten ab 0,00 €*
Madison White Farbiges Leinen Spannbettlaken von Libeco 118,00 €*
Spannlaken Matratze bis 35 cm Höhe: 90 x 200 | Laken: Ohne Laken
Madison bringt Farbe ins Haus!Bettlaken und Spannbettlaken in klassischem Weiß. Schweres, gewaschenes Leinen. Madison ist Behaglichkeit und Wohlgefühl, bleibt dabei ganz locker - mit all den Vorteilen, die nur reines Leinen bieten kann. Acht verschiedene Farben - garngefärbt und reine Natur!Europäisches Leinen Bettwäsche aus Leinen lässt die Haut besser atmen. Wenn es um unsere Haut geht, ist Leinen der perfekte Stoff. Aufgrund seiner langen, glatten Fasern nimmt Leinen viel Feuchtigkeit auf und stößt Schmutz ab. Leinen ist ein intelligenter Stoff, denn Leinen gleicht Temperaturen aus. Leinen sorgt im Sommer für angenehme Kühle und schafft im Winter wohlige Wärme. Die langen Leinen-Fasern sorgen dafür, dass Leinen Bettwäsche viel länger frisch bleibt. Der Leinenstoff wurde rein mechanisch behandelt und ist daher sehr anschmiegsam und hautfreundlich. Auf diese Weise behandeltes Leinen knittert weniger und bewahrt dabei die Natürlichkeit und alle Vorteile von Leinen. Libeco ist überzeugt von biologischem Leinen und unbedingter Nachhaltigkeit in allen Fertigungsschritten und so war die Kreation zertifizierter Leinen Bettwäsche nach dem GOTS-Standard in der Kollektion ein logischer nächster Schritt. Die Weberei Libeco erhielt 2006 den Ritterschlag des belgischen Königshauses: "Belgian Royal Warrant Holder" ist die eindrucksvolle Anerkennung für die Qualität dieser Bettwäsche. Das Qualitätssiegel "Belgian Linen" ist die Garantie für ein Qualitätsprodukt nach allen Regeln nachhaltigen Wirtschaftens. Alle Stoffe von Libeco tragen das begehrte Label "Masters of Linen". Das garantiert, dass die Stoffe auf die extrem hohen Anforderungen dieser Meisterklasse geprüft wurden und dass sie ausschliesslich in Europa gefertigt sind. "Eco Line" und "Öko-Tex" geben die Gewissheit, dass die Stoffe von Libeco frei von Schadstoffen sind und dass sie nicht mit Chemie behandelt, gebleicht oder gefärbt wurden. Als Bettlaken empfehlen wir die feinen Leinen-Bettlaken und Spannbettlaken von Libeco. Das Produkt Erhältlich auch als Bettbezug und Kopfkissen, 100% gewaschenes Leinen. 175 g/m², CO₂ neutral hergestellt Betlaken und SpannbettlakenFadenfeinheit: Nm 26Farben: VieleMasters of Linen QualitätWir fertigen die aufgeführten Größen in dem genannten Lieferzeitraum. Auf Anfrage können weitere individuelle Sondergrößen gefertigt werden.Hergestellt in Belgien. Die Pflege Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger. Was Leinen nicht verträgt, sind Waschmittel mit optischen Aufhellern, sie bleichen die Naturfarben stark aus und das Gewebe wird hell Knittern: Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind. Mehr zur Manufaktur Libeco Mehr zur Pflege von Leinen
Varianten ab 0,00 €*
Caspia Bettwäsche aus reinem Leinen von Geniksa 285,00 €*
Bettdecke: 135 x 200 | Kissen: Ohne Kissen
Die Caspia Bettwäsche ist eine weiße Bettwäsche mit einer kunstvollen grauen Kante. Diese Kante unterstreicht das stilvolle und moderne Aussehen. 100 Prozent bestes nordisches Leinen. Bettwäsche aus Leinen lässt die Haut besser atmen. Wenn es um unsere Haut geht, ist Leinen der perfekte Stoff. Aufgrund seiner langen, glatten Fasern nimmt Leinen viel Feuchtigkeit auf und stößt Schmutz ab. Leinen ist ein intelligenter Stoff, denn Leinen gleicht Temperaturen aus. Leinen sorgt im Sommer für angenehme Kühle und schafft im Winter wohlige Wärme. Die langen Leinen-Fasern sorgen dafür, dass Leinen Bettwäsche viel länger frisch bleibt. Der Leinenstoff wurde rein mechanisch behandelt und ist daher sehr anschmiegsam und hautfreundlich. Auf diese Weise behandeltes Leinen knittert weniger und bewahrt dabei die Natürlichkeit und alle Vorteile von Leinen. Geniksa ist zutiefst überzeugt von biologischem Leinen und von unbedingter Nachhaltigkeit in allen Fertigungsschritten. Die Zertifizierung der Leinen Bettwäsche von Geniksa erfolgt nach dem Oeko Tex Standard 100. Die Weberei Der schlichte, fast schon puristische Stil, den Geniksa bei der Fertigung seiner Wäsche an den Tag legt, ist der Liebe zur Natur geschuldet, denn reines Leinen beweist sich eigentlich von selbst durch seine optische Präsenz und eine unverwechselbare Haptik. Alle Stoffe von Geniksa tragen das begehrte Label "Masters of Linen". Das garantiert, dass die Stoffe auf die extrem hohen Anforderungen dieser Meisterklasse geprüft wurden und dass sie ausschliesslich in Europa gefertigt sind. "Eco Line" und "Oeko-Tex" geben die Gewissheit, dass die Stoffe von Geniksa frei von Schadstoffen sind und dass sie nicht mit Chemie behandelt, gebleicht oder gefärbt wurden. Als Bettlaken empfehlen wir die feinen Leinen-Bettlaken und Spannbettlaken von Geniksa. Das Produkt Erhältlich als Bettbezug, Kopfkissen Bettlaken und Spannbettlaken 100% gewaschenes Leinen. 175 g/m², CO2 neutral hergestellt Fadenfeinheit: Nm 26Farbe: Weiß mit grauer PaspelMasters of Linen QualitätWir fertigen die aufgeführten Größen in dem genannten Lieferzeitraum. Auf Anfrage können weitere individuelle Sondergrößen gefertigt werden.Hergestellt ausschliesslich mit Flachs aus europäischem Anbau und gewebt an der Ostsee. Die Pflege Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger. Was Leinen nicht verträgt, sind Waschmittel mit optischen Aufhellern, sie bleichen die Naturfarben stark aus und das Gewebe wird hell Knittern: Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind. Mehr zur Manufaktur Geniksa Mehr zur Pflege von Leinen
Varianten ab 0,00 €*
Uni Mauve Seidenbettlaken von Seidenweber 1.807,00 €*
Spannlaken Matratze bis 35 cm Höhe: 120 x 200 | Laken: bis 270 Länge
Kein anderer Stoff bringt Farbe so gut zur Geltung wie Seide. Die Dominanz nur einer Farbe besitzt eine fast schon magische Wirkung. Uni Stoffe können beruhigen, aber auch erregen. Die farbige Seidenbettwäsche von Seidenweber ist ein wirklicher Schmuck für Ihr Schlafzimmer - und schenkt Ihnen hoheitlichen Schlaf. Die Seide Seide ist sicher eine der ältesten Textilfasern, doch nie war sie so aktuell und hochmodern wie heute. Die Kultur der Seide hat die Menschheit seit Tausende von Jahren begleitet und diese Königin der Fasern ist auch in der Moderne durch nichts zu ersetzen. Da ist zum einen die einzigartige Haptik, das Wohlgefühl, das Seide auf unserer Haut erzeugt. Der organische Aufbau von Seide ist der Struktur der menschlichen Haut fast unheimlich ähnlich. Seide lässt die Haut atmen, Seide stimuliert die Rezeptoren auf unserer Haut. Deswegen ist sie kühl im Sommer und wunderbar warm im Winter. Und Seide ist eine Wohltat für Menschen mit Neurodermitis. Die Weberei Vor bald 100 Jahren wurde die „Spinnhütte Seidenspinnerei und Weberei GmbH“ als der Ursprung der heutigen Seidenweberei gegründet. Heute ist das Plauener Traditionsunternehmen eine der - wenn nicht die - renommierteste Seidenweberei in Europa. Im Herzen des alten Kontinents entstehen die exotischsten und gleichwohl natürlichsten Stoffe der Welt: Seiden Das Produkt Erhältlich als Bettbezug und Kopfkissen Material: 100% Seide, 136 g/m², CO₂ neutral hergestellt Fadenfeinheit: Nm 170Verschlüsse: Die Bettwäsche von Seidenweber wird im Standard mit Reißverschluss gefertigt. Hotelverschluss und Knopfverschluss sind auf Anfrage möglich. Standardgrößen: Fertigen wir in dem genannten Lieferzeitraum Sondergrößen: Auf Anfrage fertigen wir für Sie ganz nach Ihren WünschenGefertigt in Deutschland Die PflegeSeidenbettwäsche sollte separat, wenn möglich von links, im Feinwaschgang ohne weitere Beladung gewaschen werden, bei 30 Grad mit empfohlenen Seidenwaschmitteln wie z.B. Tenestar. Seide bzw. Seidenmischungen sind nicht für Trockner und Mangel geeignetSeidenbettwäsche bei der Trocknung im Freien nicht der direkten Sonne aussetzenSeidenwäsche kann leicht feucht bei höchstens 110 Grad gebügelt werdenSeide bitte nie mit Parfum oder Deo besprühen Seide bitte nicht mit Bleichmittel waschen Seide beim Bügeln bitte nicht mit Wasser benetzen Einzelne Flecken nicht mit Wasser ausreiben, sondern das ganze Teil waschen Seide bitte von der Rückseite bügeln Seide bitte nicht auswringen Seidenbettwäsche kann per Handwäsche gereinigt werden, ohne die Seide zu schädigen. Am besten verwenden Sie eine milde Seife oder ein spezielles Seidenshampoo wie Tenestar. Die Seide ungefähr 3-5 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Dunkle Seide oder bedruckte Seide nur kurz in kaltem Handbad waschen, bitte nicht einweichen. Es wird empfohlen, in dieser Zeit den Stoff nur leicht hin und her bewegen. Die Seide nach max. 5 Minuten aus dem Wasser nehmen. Die Seide mit kaltem Wasser zusammen mit einem Teelöffel Wein-Essig spülen, um eventuelle Seifen-Rückstände zu entfernen. Dann die Seide in ein trockenes Handtuch einrollen, um die restliche Flüssigkeit aus dem Stoff zu ziehen. Bei dunkler oder bedruckter Seide sollten Sie das Handtuch mehrlagig verwenden. Danach bitte die Seide flach hinlegen und die Ecken leicht gerade ziehen. Seide sollte grundsätzlich leicht feucht und auf links gebügelt werden. Die Seide nicht zu heiß bügeln. Seide ist ein organischer Stoff, eine Eiweißverbindung ähnlich unserer Haare. Zuviel Hitze schadet nur
Varianten ab 832,00 €*
Nomi Seidenbettwäsche von Seidenweber
Bettdecke: 140 x 200 | Kissen: Ohne Kissen | Kissen mit Saum: Ohne Kissen
Nomi ist eine Pracht in Blau, gemacht für Menschen mit Sinn für "Blue Nights". Elegant und spielerisch interpretiert diese Bettwäsche eine geradezu schmeichlerische Formensprache. Nomi ist ein ungewöhnlicher Schmuck für Ihr Schlafzimmer - und schenkt Ihnen hoheitlichen Schlaf. Die Seide Seide ist sicher eine der ältesten Textilfasern, doch nie war sie so aktuell und hochmodern wie heute. Die Kultur der Seide hat die Menschheit seit Tausende von Jahren begleitet und diese Königin der Fasern ist auch in der Moderne durch nichts zu ersetzen. Da ist zum einen die einzigartige Haptik, das Wohlgefühl, das Seide auf unserer Haut erzeugt. Der organische Aufbau von Seide ist der Struktur der menschlichen Haut fast unheimlich ähnlich. Seide lässt die Haut atmen, Seide stimuliert die Rezeptoren auf unserer Haut. Deswegen ist sie kühl im Sommer und wunderbar warm im Winter. Und Seide ist eine Wohltat für Menschen mit Neurodermitis. Die Weberei Vor bald 100 Jahren wurde die „Spinnhütte Seidenspinnerei und Weberei GmbH“ als der Ursprung der heutigen Seidenweberei gegründet. Heute ist das Plauener Traditionsunternehmen eine der - wenn nicht die - renommierteste Seidenweberei in Europa. Im Herzen des alten Kontinents entstehen die exotischsten und gleichwohl natürlichsten Stoffe der Welt: Seiden Das Produkt Erhältlich als Bettbezug und Kopfkissen Material: 100% Seide, 136 g/m², CO₂ neutral hergestellt Fadenfeinheit: Nm 170Verschlüsse: Die Bettwäsche von Seidenweber wird im Standard mit Reißverschluss gefertigt. Hotelverschluss und Knopfverschluss sind auf Anfrage möglich. Standardgrößen: Fertigen wir in dem genannten Lieferzeitraum Sondergrößen: Auf Anfrage fertigen wir für Sie ganz nach Ihren WünschenGefertigt in Deutschland Die PflegeSeidenbettwäsche sollte separat, wenn möglich von links, im Feinwaschgang ohne weitere Beladung gewaschen werden, bei 30 Grad mit empfohlenen Seidenwaschmitteln wie z.B. Tenestar. Seide bzw. Seidenmischungen sind nicht für Trockner und Mangel geeignetSeidenbettwäsche bei der Trocknung im Freien nicht der direkten Sonne aussetzenSeidenwäsche kann leicht feucht bei höchstens 110 Grad gebügelt werdenSeide bitte nie mit Parfum oder Deo besprühen Seide bitte nicht mit Bleichmittel waschen Seide beim Bügeln bitte nicht mit Wasser benetzen Einzelne Flecken nicht mit Wasser ausreiben, sondern das ganze Teil waschen Seide bitte von der Rückseite bügeln Seide bitte nicht auswringen Seidenbettwäsche kann per Handwäsche gereinigt werden, ohne die Seide zu schädigen. Am besten verwenden Sie eine milde Seife oder ein spezielles Seidenshampoo wie Tenestar. Die Seide ungefähr 3-5 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Dunkle Seide oder bedruckte Seide nur kurz in kaltem Handbad waschen, bitte nicht einweichen. Es wird empfohlen, in dieser Zeit den Stoff nur leicht hin und her bewegen. Die Seide nach max. 5 Minuten aus dem Wasser nehmen. Die Seide mit kaltem Wasser zusammen mit einem Teelöffel Wein-Essig spülen, um eventuelle Seifen-Rückstände zu entfernen. Dann die Seide in ein trockenes Handtuch einrollen, um die restliche Flüssigkeit aus dem Stoff zu ziehen. Bei dunkler oder bedruckter Seide sollten Sie das Handtuch mehrlagig verwenden. Danach bitte die Seide flach hinlegen und die Ecken leicht gerade ziehen. Seide sollte grundsätzlich leicht feucht und auf links gebügelt werden. Die Seide nicht zu heiß bügeln. Seide ist ein organischer Stoff, eine Eiweißverbindung ähnlich unserer Haare. Zuviel Hitze schadet nur
990,00 €*
Madison Cinnamon Farbiges Leinen Spannbettlaken von Libeco 118,00 €*
Spannlaken Matratze bis 35 cm Höhe: 90 x 200 | Laken: Ohne Laken
Madison bringt Farbe ins Haus!Bettlaken und Spannbettlaken in Zimt Rotbraun aus schwerem, gewaschenem Leinen. Madison ist Behaglichkeit und Wohlgefühl, bleibt dabei ganz locker - mit all den Vorteilen, die nur reines Leinen bieten kann. Acht verschiedene Farben - garngefärbt und reine Natur!Europäisches Leinen Bettwäsche aus Leinen lässt die Haut besser atmen. Wenn es um unsere Haut geht, ist Leinen der perfekte Stoff. Aufgrund seiner langen, glatten Fasern nimmt Leinen viel Feuchtigkeit auf und stößt Schmutz ab. Leinen ist ein intelligenter Stoff, denn Leinen gleicht Temperaturen aus. Leinen sorgt im Sommer für angenehme Kühle und schafft im Winter wohlige Wärme. Die langen Leinen-Fasern sorgen dafür, dass Leinen Bettwäsche viel länger frisch bleibt. Der Leinenstoff wurde rein mechanisch behandelt und ist daher sehr anschmiegsam und hautfreundlich. Auf diese Weise behandeltes Leinen knittert weniger und bewahrt dabei die Natürlichkeit und alle Vorteile von Leinen. Libeco ist überzeugt von biologischem Leinen und unbedingter Nachhaltigkeit in allen Fertigungsschritten und so war die Kreation zertifizierter Leinen Bettwäsche nach dem GOTS-Standard in der Kollektion ein logischer nächster Schritt. Die Weberei Libeco erhielt 2006 den Ritterschlag des belgischen Königshauses: "Belgian Royal Warrant Holder" ist die eindrucksvolle Anerkennung für die Qualität dieser Bettwäsche. Das Qualitätssiegel "Belgian Linen" ist die Garantie für ein Qualitätsprodukt nach allen Regeln nachhaltigen Wirtschaftens. Alle Stoffe von Libeco tragen das begehrte Label "Masters of Linen". Das garantiert, dass die Stoffe auf die extrem hohen Anforderungen dieser Meisterklasse geprüft wurden und dass sie ausschliesslich in Europa gefertigt sind. "Eco Line" und "Öko-Tex" geben die Gewissheit, dass die Stoffe von Libeco frei von Schadstoffen sind und dass sie nicht mit Chemie behandelt, gebleicht oder gefärbt wurden. Als Bettlaken empfehlen wir die feinen Leinen-Bettlaken und Spannbettlaken von Libeco. Das Produkt Erhältlich auch als Bettbezug und Kopfkissen, 100% gewaschenes Leinen. 175 g/m², CO₂ neutral hergestellt Betlaken und SpannbettlakenFadenfeinheit: Nm 26Farben: VieleMasters of Linen QualitätWir fertigen die aufgeführten Größen in dem genannten Lieferzeitraum. Auf Anfrage können weitere individuelle Sondergrößen gefertigt werden.Hergestellt in Belgien. Die Pflege Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger. Was Leinen nicht verträgt, sind Waschmittel mit optischen Aufhellern, sie bleichen die Naturfarben stark aus und das Gewebe wird hell Knittern: Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind. Mehr zur Manufaktur Libeco Mehr zur Pflege von Leinen
Varianten ab 0,00 €*
Sea Island Sateen aus der besten Baumwolle der Welt Peter Reed
European Duvet Cover: Single 135 x 200 | European Standard Pillow: No Standard | European Oxford Pillow: No Oxford
Genießen Sie das luxuriöse Schlaferlebnis Mit der Bettwäsche von Peter Reed, dem hoch geschätzten englischen Unternehmen mit langer Tradition, können Sie das eigene Bett zu Ihrem Palast werden lassen. Erfreuen Sie sich an Kopfkissen und Bettbezügen aus feinstem und gediegenem Gewebe und genießen Sie diese kostbare Exklusivität für das eigene Heim. Das eigene Bett wird mit der prächtigen Baumwolle aus Barbados zum eleganten Hingucker in Ihrem Schlafzimmer. Bettwäsche von Peter Reed sind immer Maßanfertigungen, die nur auf Bestellung für die Kunden angefertigt werden. Die vollendete Bettwäsche von Peter Reed 100 % langstapelige, ägyptische Baumwolle mit Perlmuttknöpfen festes und feines Gewebe erhältlich als Bettbezug und Kopfkissen Kühl, fest und dennoch weich: das Percalgewebe Diese Bettwäsche vom renommierten Bettwäschenhersteller Peter Reed ist zu 100 Prozent aus Sea Island Baumwolle von der Insel Barbados. Aufgrund dieser Feinheit fühlt sich die Bettwäsche von Peter Reed außerordentlich weich und samtig auf der Haut an. Die große Fadendichte qualifiziert das Gewebe dazu, als Percal bezeichnet zu werden. Nur Stoffe mit bedeutsamer Fadendichte erhalten diese Bezeichnung. Premium-Bettwaren vom prestigeträchtigen Hersteller Diese High-Class-Bettwäsche stammt vom englischen Traditionsunternehmen Peter Reed aus Lancashire. Als langjähriger Hoflieferant des britischen Königshauses bietet das Unternehmen nur kostbare Produkte der Spitzenklasse und wird von seinen Kunden weltweit für seine vortreffliche Bettwäsche geschätzt. Die langlebigen Fasern sind von hoher Qualität, weshalb es möglich ist, sie in der hohen Dichte zu einem Percal zu verweben.
1.156,00 €*
Uni Petrol Seidenbettlaken von Seidenweber 1.875,00 €*
Spannlaken Matratze bis 35 cm Höhe: 100 x 200 | Laken: bis 290 Länge
Kein anderer Stoff bringt Farbe so gut zur Geltung wie Seide. Die Dominanz nur einer Farbe besitzt eine fast schon magische Wirkung. Uni Stoffe können beruhigen, aber auch erregen. Die farbige Seidenbettwäsche von Seidenweber ist ein wirklicher Schmuck für Ihr Schlafzimmer - und schenkt Ihnen hoheitlichen Schlaf. Die Seide Seide ist sicher eine der ältesten Textilfasern, doch nie war sie so aktuell und hochmodern wie heute. Die Kultur der Seide hat die Menschheit seit Tausende von Jahren begleitet und diese Königin der Fasern ist auch in der Moderne durch nichts zu ersetzen. Da ist zum einen die einzigartige Haptik, das Wohlgefühl, das Seide auf unserer Haut erzeugt. Der organische Aufbau von Seide ist der Struktur der menschlichen Haut fast unheimlich ähnlich. Seide lässt die Haut atmen, Seide stimuliert die Rezeptoren auf unserer Haut. Deswegen ist sie kühl im Sommer und wunderbar warm im Winter. Und Seide ist eine Wohltat für Menschen mit Neurodermitis. Die Weberei Vor bald 100 Jahren wurde die „Spinnhütte Seidenspinnerei und Weberei GmbH“ als der Ursprung der heutigen Seidenweberei gegründet. Heute ist das Plauener Traditionsunternehmen eine der - wenn nicht die - renommierteste Seidenweberei in Europa. Im Herzen des alten Kontinents entstehen die exotischsten und gleichwohl natürlichsten Stoffe der Welt: Seiden Das Produkt Erhältlich als Bettbezug und Kopfkissen Material: 100% Seide, 136 g/m², CO₂ neutral hergestellt Fadenfeinheit: Nm 170Verschlüsse: Die Bettwäsche von Seidenweber wird im Standard mit Reißverschluss gefertigt. Hotelverschluss und Knopfverschluss sind auf Anfrage möglich. Standardgrößen: Fertigen wir in dem genannten Lieferzeitraum Sondergrößen: Auf Anfrage fertigen wir für Sie ganz nach Ihren WünschenGefertigt in Deutschland Die PflegeSeidenbettwäsche sollte separat, wenn möglich von links, im Feinwaschgang ohne weitere Beladung gewaschen werden, bei 30 Grad mit empfohlenen Seidenwaschmitteln wie z.B. Tenestar. Seide bzw. Seidenmischungen sind nicht für Trockner und Mangel geeignetSeidenbettwäsche bei der Trocknung im Freien nicht der direkten Sonne aussetzenSeidenwäsche kann leicht feucht bei höchstens 110 Grad gebügelt werdenSeide bitte nie mit Parfum oder Deo besprühen Seide bitte nicht mit Bleichmittel waschen Seide beim Bügeln bitte nicht mit Wasser benetzen Einzelne Flecken nicht mit Wasser ausreiben, sondern das ganze Teil waschen Seide bitte von der Rückseite bügeln Seide bitte nicht auswringen Seidenbettwäsche kann per Handwäsche gereinigt werden, ohne die Seide zu schädigen. Am besten verwenden Sie eine milde Seife oder ein spezielles Seidenshampoo wie Tenestar. Die Seide ungefähr 3-5 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Dunkle Seide oder bedruckte Seide nur kurz in kaltem Handbad waschen, bitte nicht einweichen. Es wird empfohlen, in dieser Zeit den Stoff nur leicht hin und her bewegen. Die Seide nach max. 5 Minuten aus dem Wasser nehmen. Die Seide mit kaltem Wasser zusammen mit einem Teelöffel Wein-Essig spülen, um eventuelle Seifen-Rückstände zu entfernen. Dann die Seide in ein trockenes Handtuch einrollen, um die restliche Flüssigkeit aus dem Stoff zu ziehen. Bei dunkler oder bedruckter Seide sollten Sie das Handtuch mehrlagig verwenden. Danach bitte die Seide flach hinlegen und die Ecken leicht gerade ziehen. Seide sollte grundsätzlich leicht feucht und auf links gebügelt werden. Die Seide nicht zu heiß bügeln. Seide ist ein organischer Stoff, eine Eiweißverbindung ähnlich unserer Haare. Zuviel Hitze schadet nur
Varianten ab 832,00 €*
Scotia Leinen Tagesdecke von Geniksa 277,00 €*
Tagesdecke: 135 x 200
Scotia ist ein absoluter Klassiker - der ganz neu interpretiert wird. Klassisches Schottenkaro verschmilzt mit skandivanischem Understatement. 100 Prozent bestes gewaschenes Leinen.Die gesteppten Decken aus reinem Leinen wurden in Zusammenarbeit mit Fachleuten und Designern aus Deutschland, Großbritannien und Litauen entworfen. Diese Decken können mehrfach verwendet werden: Als dekorative Decke oder als "Lazy duvet cover" für die Nacht. Lazy duvet cover bedeutet, dass der Bettbezug zum Waschen nicht an- und abgezogen werden muss. Sie können diesen Bezug einfach in die Waschmaschine und sogar in den Trockner geben und schon haben Sie wieder eine frische und kuschelige Bettdecke. Diese Decke ist für den für den täglichen Gebrauch und kann immer wieder in der Maschine gewaschen und getrocknet werden.Man könnte sagen, wir sind Menschenfreunde: Wir möchten Menschen unterstützen, die ihre Zeit für wertvollere Dinge nutzen möchten, als sich um ihre Bettwäsche zu kümmern. Lesen Sie mehr Bücher, gehen Sie in die Berge wandern, trinken Sie ein Glas Wein, statt ständig ihr Bett neu zu beziehen.Bettwäsche aus Leinen lässt die Haut besser atmen. Wenn es um unsere Haut geht, ist Leinen der perfekte Stoff. Aufgrund seiner langen, glatten Fasern nimmt Leinen viel Feuchtigkeit auf und stößt Schmutz ab. Leinen ist ein intelligenter Stoff, denn Leinen gleicht Temperaturen aus. Leinen sorgt im Sommer für angenehme Kühle und schafft im Winter wohlige Wärme. Die langen Leinen-Fasern sorgen dafür, dass Leinen Bettwäsche viel länger frisch bleibt. Der Leinenstoff wurde rein mechanisch behandelt und ist daher sehr anschmiegsam und hautfreundlich. Auf diese Weise behandeltes Leinen knittert weniger und bewahrt dabei die Natürlichkeit und alle Vorteile von Leinen. Geniksa ist zutiefst überzeugt von biologischem Leinen und von unbedingter Nachhaltigkeit in allen Fertigungsschritten. Die Zertifizierung der Leinen Bettwäsche von Geniksa erfolgt nach dem Oeko Tex Standard 100. Die Weberei Der schlichte, fast schon puristische Stil, den Geniksa bei der Fertigung seiner Wäsche an den Tag legt, ist der Liebe zur Natur geschuldet, denn reines Leinen beweist sich eigentlich von selbst durch seine optische Präsenz und eine unverwechselbare Haptik. Alle Stoffe von Geniksa tragen das begehrte Label "Masters of Linen". Das garantiert, dass die Stoffe auf die extrem hohen Anforderungen dieser Meisterklasse geprüft wurden und dass sie ausschliesslich in Europa gefertigt sind. "Eco Line" und "Oeko-Tex" geben die Gewissheit, dass die Stoffe von Geniksa frei von Schadstoffen sind und dass sie nicht mit Chemie behandelt, gebleicht oder gefärbt wurden. Als Bettlaken empfehlen wir die feinen Leinen-Bettlaken und Spannbettlaken von Geniksa. Das Produkt Erhältlich als Bettbezug, Kopfkissen Bettlaken und Spannbettlaken 100% gewaschenes Leinen. 175 g/m², CO2 neutral hergestellt Fadenfeinheit: Nm 26Farbe: Sehr feines schottisches Tartan Muster in dunkelgrauMasters of Linen QualitätWir fertigen die aufgeführten Größen in dem genannten Lieferzeitraum. Auf Anfrage können weitere individuelle Sondergrößen gefertigt werden.Hergestellt ausschliesslich mit Flachs aus europäischem Anbau und gewebt an der Ostsee. Die Pflege Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger. Was Leinen nicht verträgt, sind Waschmittel mit optischen Aufhellern, sie bleichen die Naturfarben stark aus und das Gewebe wird hell Knittern: Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht so stark knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind. Mehr zur Manufaktur Geniksa Mehr zur Pflege von Leinen
Varianten ab 0,00 €*