Toile-de-Jouy Bettwäsche aus feinster Baumwolle von Leitner Leinen

82,00 €*

1-3 days

Farbe
Größe
Produktnummer: 1121213.95
"Toile-de-Jouy Bettwäsche aus feinster Baumwolle von Leitner Leinen"

Wir beraten Sie gerne zu Leitner Leinen

Toile-de-Jouy Bettbezug und Kissen aus feinster langstapeliger Baumwolle von Leitner

Toile de Jouy schickt den Betrachter auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Mit den ganz typischen Motiven einer romantisch ländlichen Szenerie stehtbdieses Design für den wunderbar federleichten Stil des französischen Rokoko. Normalerweise werden die Motive einfach auf den Stoff gedruckt, bei Leitner Leinen werden sie artifiziell in die feine langstapelige Baumwolle eingewoben. Toile-de-Jouy ist wie geschaffen für helle Räume im Landhaus, schafft aber auch eine verspielte Bodenständigkeit in hochmodernen städtischen Lofts.

100 Prozent reine langstapelige Baumwolle produziert in Österreich. Toile-de-Jouy ist in vielen leuchtenden und dezenten Farbvariationen lieferbar. Hier sind die dazu  passenden Bettlaken in unifarbigem Leinen.

Die Bettwäsche von Leitner wird im Standard mit Zwirnknöpfen gefertigt. Hotelverschluss, Flouverschluss und Reißverschluss sind auf Anfrage möglich. Wir führen alle Standardgrößen. Selbstverständlich können wir jegliche Sondergrößen für Sie anfertigen lassen, auch Übergrößen. Die Produkte von Leitner werden individuell angefertigt. Rufen Sie uns an!

Die Manufaktur

Manches ist von so zeitlosem Wert, dass es auch die Jahrhunderte unbeschadet überdauert. Ganz sicher ist eines davon die lebendige Tradition der Leinenweberei. Ob es sich dabei um Bettbezüge und Kissen, Tischwäsche, Handtücher, klassische Homewear oder Dekor- und Möbelstoffen handelt, die Kreationen von Leitner stehen für individuelle, zeitgemäße wie auch ursprüngliche Wohnkultur - geschaffen für Generationen. Seit 1853 arbeitet die Leinenweberei Leitner daran, dieses anspruchsvolle Handwerk zur Kunst zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Leitner Leinen zu einer echten Institution für feines Leinen. Leitner - die Legende Leinen lebt.

Die Pflege

Farbige Leinenwäsche kann bis 60 Grad gewaschen werden, weiße bis 95 Grad, ideal sind nicht mehr als 40 Grad. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger.
Leinen braucht beim Trocknen eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.
Auch wenn es bequem ist: vermeiden Sie, Leinen im Trockner zu trocknen. Beim Übertrocknen kann es schrumpfen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.