231,00 €*
Für Sie auf Bestellung gefertigt. Versandfertig in 1 - 2 Wochen


Leinenwäsche von absoluter Spitzenklasse
Wunderschöne Wäsche aus reinem Leinen. Die reinweiße Leinen-Bettwäsche ist der Klassiker der Leinenweberei Hoffmann. Diese Bettwäsche hat eine Qualität, die praktisch nicht mehr zu finden ist. Während der allgemeine Trend zu immer feineren und dünneren Garnen geht, arbeitet die Firma Hoffmann mit einer Garnstärke, wie sie noch unsere Großmütter von den besten Aussteuertextilien kannte. Wer so etwas erben durfte, weiß, wie lange diese Qualität hält.
Bettwäsche aus Leinen lässt die Haut besser atmen. Wenn es um unsere Haut geht, ist Leinen der perfekte Stoff. Aufgrund seiner langen, glatten Fasern nimmt Leinen viel Feuchtigkeit auf und stößt Schmutz ab. Leinen ist ein intelligenter Stoff, denn Leinen gleicht Temperaturen aus. Leinen sorgt im Sommer für angenehme Kühle und schafft im Winter wohlige Wärme. Die langen Leinen-Fasern sorgen dafür, dass Leinen Bettwäsche viel länger frisch bleibt. Der Leinenstoff wurde rein mechanisch behandelt und ist daher sehr anschmiegsam und hautfreundlich. Auf diese Weise behandeltes Leinen knittert weniger und bewahrt dabei die Natürlichkeit und alle Vorteile von Leinen
Als Bettlaken empfehlen wir die feinen, reinweißen oder natur-leinenfarbenen Leinen-Bettlaken und Spannbettlaken der Leinenweberei Hoffmann.
Das Produkt
100% europäisches Leinen. 190 g/m², CO₂ neutral hergestellt
Kopfkissen und Bettdecke haben Knopfverschluss mit Zwirnknöpfen
Die Bettdecke der Größe 200 x 200 cm und 220 x 240 cm ist mit seitlich angesetzten Nähten gefertigt
Fadenfeinheit: Nm 26
Muster: Kein Muster
Farben: Weiss
Masters of Linen Qualität
Der Einsprung von 4% ist im Zuschnitt berücksichtigt
Leinen-Bettwäsche der Weberei Hoffmann sind Maßanfertigungen, die auf Bestellung für die Kunden konfektioniert werden. Im Menue oben rechts finden Sie die meist bestellten Größen. Auf Anfrage können individuelle Sondergrößen gefertigt werden.
Completely Made in Germany
Die Manufaktur
In der Oberlausitz, dem Länderdreieck zwischen Sachsen, Böhmen und Schlesien, wird schon seit Jahrhunderten Flachs angebaut. Gewonnen hat man daraus alle Arten von Leinen vom groben Sackstoff bis hin zur feinsten Leinendamast-Wäsche. Besonders die edlen Qualitäten der Weberei Hoffmann erfreuten sich weit über Deutschlands Grenzen hinaus großer Beliebtheit. Heute ist die Leinenweberei Hoffmann eine der wenigen noch arbeitenden deutschen Webereien, in denen die alte Handwerkskunst gepflegt wird und Qualität oberstes Gebot ist.
Die Pflege
Farbige Leinenwäsche kann bis 60° gewaschen werden, weiße bis 95°. Wie für alle Materialien gilt dabei auch für Leinen: weniger heiß gewaschen hält es länger. Was Leinen nicht verträgt, sind Waschmittel mit optischen Aufhellern, sie bleichen die Naturfarben stark aus und das Gewebe wird hell.
Leinen braucht eine ausreichende Restfeuchte, damit es nicht knittert. Packen Sie die Maschine nicht zu voll, damit das Gewebe sich bewegen kann, schleudern Sie Leinenwäsche nicht zu stark und nicht zu lange. Wenn Sie Leinen bügeln wollen, dann bügeln Sie die Wäschestücke auf der heißen Temperaturstufe Leinen Ihres Bügeleisens, wenn sie noch ein bißchen feucht sind.
Anmelden
21. November 2019 10:54
Wie von Großmutter
Das Linen-Team sagt, das ist Wäsche wie aus Großmutters Wäscheschrank.Das stimmt so nicht. Großmutters Leien wurde immer gemangelt. Das Leinen brauche ich nur aufzuhängen und mich reinlaegen und es fühlt sich so richtig an.