Kopfkissen

Finden Sie online das perfekte Kopfkissen für erholsamen Schlaf

Ein gutes Kopfkissen ist wie die Bettdecke mehr als nur Gemütlichkeit – das Kissen im Bett ist eine anatomische Notwendigkeit. Bett und Kopfkissen bilden dabei eine Einheit. Auch wenn es Ausnahmen gibt, braucht der Körper in allen Schlafpositionen eine stützende Unterlage für Kopf und Nacken. Da wir uns nachts oft drehen, sorgt das richtige Kissen für guten Schlaf, indem Wirbelsäule und Muskulatur stets entlastet bleiben.

Ihr persönliches Wohlfühlkissen  

Die Annahme, ein Kissen sei nebensächlich, ist ein Irrtum. Unser Kopf, das Zentrum unserer Sinne, braucht in der Ruhephase die optimale Unterstützung, um Verspannungen und langfristigen Schäden vorzubeugen. Neben der Matratze und dem Bettuntergestell haben das Kopfkissen, die Bettdecke wie auch die Matratzenauflage einen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden. Der berühmte steife Nacken am Morgen, Rückenschmerzen und sich wie gerädert zu fühlen nach dem Aufstehen, das können Symptome dafür sein, dass mit der Bettware etwas nicht stimmt. Unser Sortiment an Kissen-Inlets ist auf Ihre Bedürfnisse aufgebaut. Genauso wie unsere Auswahl an passenden Bezügen, wie etwa der Kissenbezug aus Leinen. 

Farbe

Kategorien

HEFEL_KlimaControl_Comfort_Kissen-1536x1152

Pure Silk Kissenhülle von HEFEL

Preisspanne: 58,00 € bis 114,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Daunenkissen.jpg

Daune Gold Down Kissen von HEFEL

Preisspanne: 112,00 € bis 178,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Daunenkissen.jpg

Daune Silver Down Kissen von HEFEL

Preisspanne: 44,00 € bis 66,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Outlast_Technologie_Grafik3.jpg

Outlast and Maize Kissen von HEFEL

Preisspanne: 64,00 € bis 118,00 €

Zum Produkt

HEFEL_cool-image-unterbett.jpg

Cool Kissen von HEFEL

Preisspanne: 58,00 € bis 108,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Pure_Silk_Kissen.jpg

Wellness Vitasan Comfort Kissen von HEFEL

Preisspanne: 58,00 € bis 98,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Wellness_Zirbe_Image_L_oL.jpg

Wellness Zirbe Kissen von HEFEL

Preisspanne: 78,00 € bis 168,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Pure_Silk_Kissen.jpg

Bio Wool Kissen von HEFEL

Preisspanne: 76,00 € bis 148,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Pure_Silk_Kissen.jpg

Pure Maize Kissen von HEFEL

Preisspanne: 58,00 € bis 98,00 €

Zum Produkt

HEFEL_KlimaControl_Comfort_Kissen.jpg

Pure Silk Kissen von HEFEL

Preisspanne: 88,00 € bis 158,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Bio_Image1.jpg

Pure Bamboo Kissen von HEFEL

Preisspanne: 64,00 € bis 108,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Pure_Silk_Kissen.jpg

Pure Wool Kissen von HEFEL

Preisspanne: 58,00 € bis 118,00 €

Zum Produkt

Das richtige Kopfkissen für Ihre Schlafposition

Die Wahl des richtigen Kissens ist höchst individuell und hängt von drei Hauptfaktoren ab:

Ihre Schlafposition:

  • Rückenschläfer: Mittlere Höhe, oft mit einer Mulde für den Kopf (Nackenstützkissen).
  • Seitenschläfer: Hohe und feste Unterstützung, um den Abstand zwischen Ohr und Matratze auszugleichen.
  • Bauchschläfer: Sehr flaches und weiches Kissen.

Ihr Körperbau:

Die Breite Ihrer Schultern bestimmt maßgeblich die benötigte Höhe des Kopfkissens. Je breiter die Schultern, desto höher sollte das Kopfkissen in der Seitenlage sein.

Das Material:

  • Daune/Federn: Sehr weich und anschmiegend, aber oft zu wenig Stützkraft.
  • Synthetik (z.B. Microfaser): Gute Unterstützung, allergikerfreundlich, oft günstig, kann aber Wärme stauen.
  • Latex: Sehr gute, punktelastische Unterstützung und atmungsaktiv. Langlebig.
  • Visco-/Kaltschaum (Memory Foam): Passt sich optimal der Kopfform an, kann aber warm werden.
  • Gel-Kissen: Bieten oft einen kühlenden Effekt.

Wichtig bei allen drei Punkten ist, dass im Schlaf das Kopfkissen seine unterstützende Funktion beibehält.

Pflege- und Kauftipps vor dem Kissenerwerb

  • Regelmäßiges Waschen: Moderne Kopfkissen (aus Synthetik, Latex oder speziell behandeltem Naturmaterial) sind oft bei 60°C waschbar, um Milben abzutöten. Dies ist entscheidend für Allergiker und Asthmatiker.
  • Barriere-Funktion: Ein sauberes Kopfkissen (mit waschbarem Bezug) bildet eine Barriere zwischen Ihnen und Allergenen, etwa Hausstaubmilben.

Echte Manufaktur

Gefertigt von Menschen, die ihr Handwerk über Generationen gelernt haben.

Nachhaltigkeit

Material, Fertigung, Menschen – echte Nachhaltigkeit. Stoffe bis zur Atlantikküste rückverfolgbar.

Langlebig

Leinenbettwäsche kann auch bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden und wird mit jeder Wäsche weicher.

Atmungsaktiv

Leinenbettwäsche hält im Sommer angenehm kühl und im Winter kuschelig warm. Bettwäsche für das ganze Jahr.

Welches Kissen für welchen Schlaftyp?

Rückenschläfer benötigen ein mittelhohes, eher flaches Kopfkissen, das den Nacken stützt, ohne den Kopf zu sehr anzuheben. Der Kopf sollte durch das Schlafkissen eine natürliche Linie mit der Wirbelsäule bilden.

  • Kopfkissen, die sich hier gut geeignet zeigen: Kissen mit Kamelhöcker (mehr Füllung unten für den Nacken), ergonomische Nackenstützkissen, Daunenkissen (gut formbar).

Seitenschläfer nutzen am besten ein hohes und festes Kopfkissen, um die Lücke zwischen Kopf und Matratze zu füllen. Die Wirbelsäule sollte gerade sein. 

  • Gut geeignete Kopfkissen sind: Feste Daunenkissen, spezielle Seitenschläferkissen, Kissenschüttler (um die Füllung nach unten zu schieben), Memory-Schaum-Kissen (die sich anpassen).

Der oder die Bauchschläferin ist mit einem sehr flachen und weichen Kopfkissen, um die Halswirbelsäule nicht zu überstrecken, am besten bedient.

  • Passende Kopfkissen: Sehr flache Daunen- oder Federkissen, Microfaser-Kissen (die sich flach drücken lassen).

Nackenkissen für Seitenschläfer

Etwa 60 bis 70 % aller Menschen sind sogenannte Seitenschläfer. Dementsprechend ist die Nachfrage nach Kopfkissen groß, die diese häufige Schlafposition unterstützen. Linen Lounge führt im Sortiment für Seitenschläfer bestens geeignete Kopfkissen, so zum Beispiel das:

Daune Silver Down Kissen von HEFEL 

Das Daune Silver Down Kopfkissen besitzt eine Füllung aus 85 % neuen weißen Gänsedaunen und 15 % Federn (CUIN 410). Inlett gefertigt aus 100% Baumwoll-Köper mit Aloe Vera Veredelung. Das Kopfkissen ist nicht nur für Seitenschläfer bestens geeignet, sondern auch für Hausstaub-Allergiker. Es ist mit bis zu 60°C waschbar und trocknergeeignet.

In der Frage nach dem richtigen Kopfkissen verlassen wir uns auf so renommierte Hersteller wie die Manufaktur Hefel. Ein absoluter Spezialist auf diesem Gebiet. Aus dem österreichischen Voralberg stammt die Firma Hefel, deren Ursprünge über 110 Jahre zurückliegen, was Hefel nicht daran hindert, sehr innovationsfreudig zu sein. Das erreichen Sie durch Erfahrung, beste Materialien und eine Verarbeitung ihrer Kopfkissen, die bis in das kleinste Detail stimmt. Neue Wege geht die Manufaktur Hefel unter anderem mit dem Fair Trade Kopfkissen, einem Kopfkissen mit einer Baumwoll-Satin-Hülle und einer Füllung aus Schafschurwolle, die von Kleinbauern in unterschiedlichen Anbauländern stammt und Fairtrade-Zertifiziert ist.

Weberein

Manufakturen

Was sind die Alternativen zu Daunenkissen?

Daunenfedern sind nicht glatt, sondern eher buschig sowie sehr elastisch. Dadurch können sie hervorragend Wärme speichern und sind trotzdem wortwörtlich federleicht. Eigentlich ist der Begriff federleicht in diesem Zusammenhang falsch, wenn schon, dann müsste es daunenleicht heißen, denn eine Daune ist etwa 4 x Mal leichter als eine Feder.

Heute bieten sich zu Daunenfüllungen für Kopfkissen eine ganze Reihe von Alternativen an. Dank moderner Technik lassen sich auch eher ungewöhnliche Materialien zu Kissenfüllungen verarbeiten und dies mit hohem Schlafkomfort. Ein alter Bekannter ist dabei die Wolle. Weit weniger bekannt ist aber Mais oder auch das Holz einer bestimmten Zedernart. Ebenso exotisch ist Bambus und Wildseide als Kissenfüllungen. Hinzu kommen verschiedene technische Fasern zur Füllung von Kopfkissen.

Bester Komfort mit Federkissen

Der älteste Nachweis für die Nutzung von Federkissen stammt aus dem antiken Griechenland.

Das Federkissen, ein Klassiker unter den Kopfkissen, bietet einen Komfort, der in seiner Art einzigartig ist.

Was macht ein Federkissen so besonders?

Im Gegensatz zu vielen synthetischen Alternativen zeichnen sich Federkissen durch ihre besondere Atmungsaktivität und ihr cleveres Feuchtigkeitsmanagement aus. Die natürlichen Federn – oft von Gänsen oder Enten – bilden eine dynamische Unterlage, die sich nicht nur perfekt der Kopfform anpasst, sondern auch für ein optimales Schlafklima sorgt. Die Luftzirkulation zwischen den Federn verhindert stickige Wärmeanstauung und transportiert Feuchtigkeit ab, was besonders für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut von Vorteil ist.

Für wen eignen sich Federkissen?

Federkissen sind ideal für:

  • Seitenschläfer, die eine flexible Stütze benötigen
  • Menschen, die nachts leicht schwitzen
  • Alle, die Wert auf natürliche Materialien legen
  • Personen, die eine Kombination aus Weichheit und Stütze schätzen

Das richtige Federkissen finden? 

Achten Sie auf die Füllkraft – gemessen in Kubikzentimetern pro Gramm (cuin) – und das Mischverhältnis von Federn und Daunen. Eine höhere Daunenbeimischung in den Kopfkissen bedeutet mehr Weichheit, während mehr Federn für mehr Stütze sorgen.

Ein Kopfkissen ist eine gesundheitliche Investition

Der wahre Zauber eines hochwertigen Kopfkissens liegt in seiner intelligenten Nachgiebigkeit. Es stützt dort, wo Stütze benötigt wird, und gibt an anderen Stellen sanft nach. Diese Balance zwischen Festigkeit und Weichheit entlastet die Nackenmuskulatur und hilft, die Wirbelsäule in einer gesunden, geraden Position zu halten. Das Ergebnis? Sie wachen morgens erfrischt auf, ohne die oft typischen Nackenverspannungen. Nehmen Sie sich Zeit, um das für Sie passende Kissen zu finden – Ihr Körper wird es Ihnen mit erholsamem Schlaf und Schmerzfreiheit danken.

Wählen Sie jetzt unter unseren hochwertigen Kopfkissen hier auf Linen Lounge Ihren Favoriten aus. Dank unseres unkomplizierten Bestellvorgangs und einer schnellen Belieferung können Sie sich in kurzer Zeit an Ihrem neuen Kopfkissen erfreuen.

Trauen Sie sich zu träumen - Unsere Leinen Bettwäsche

Bekannt aus

„Große alte Manufaktur – auf neuen Wegen zum Markt gebracht. Eine faszinierende Idee, die – wie wir meinen – nur Gewinner kennt.“

„Eine Wiederkehr dieser echten Handwerkskunst können wir uns alle wirklich wünschen.“
„Bettwäsche, wie es sie eigentlich gar nicht mehr gibt.“

Willkommen zurück!

Jetzt registrieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren 

Und erhalte exklusive 10% Rabatt auf ausgewählte Bettwäsche von Geniksa

Einwilligung*