Beschreibung
“Vintage Halbleinen Bettwäsche von Leitner Leinen”
Vintage – ein Begriff, der ursprünglich die Weinlese meinte, einen besonderen Jahrgang mit unverwechselbarem Charakter. Heute steht er für die zeitlose Schönheit vergangener Epochen, für das Besondere, das die Jahre überdauert. Dieses Halbleinen-Dessin trägt seinen Namen zu Recht: Mit seinem Bohème-Muster vereint es die Leichtigkeit des Lebens mit der Patina der Zeit. Die Ornamentik erinnert an handbedruckte Textilien aus den Ateliers von Marrakech bis Jaipur, an Karawansereien entlang der Seidenstraße, wo Kulturen verschmolzen und neue Formen entstanden. Sanfte Übergangseffekte lassen die Muster ineinander fließen, als hätte die Zeit selbst ihre Hand im Spiel gehabt. Die sechs Farbtöne – von reinem Weiß über zartes Sakura bis zu tiefem Anthrazit – erlauben facettenreiche Kombinationen: romantisch mit ethno-geprägtem Landhausstil, lebhaft im orientalischen Farbmix oder zurückhaltend in mediterraner Reduktion.
Die Vorzüge von Halbleinen
Halbleinen ist die kluge Verbindung zweier Fasern, die ihre jeweiligen Stärken einbringen. Die Kette – das vertikal verlaufende Garn – besteht aus reiner Baumwolle, der Schuss – horizontal gewebt – aus reinem Leinen. Diese Konstruktion ist kein Zufall: Die dehnfähige Baumwolle gibt dem Gewebe Stabilität und Vorspannung, während das reißfeste Leinen für Langlebigkeit sorgt. Das Ergebnis überzeugt in allen Jahreszeiten: An warmen Tagen vermittelt der Leinenanteil ein angenehmes Gefühl der Kühle auf der Haut, in kalten Nächten kommt die wärmespeichernde Eigenschaft der Baumwolle zum Tragen. Das Halbleinen nimmt Feuchtigkeit schnell auf und leitet sie durch, ohne sich feucht anzufühlen. Die antibakteriellen Eigenschaften der Leinenfaser bleiben weitgehend erhalten, während die Baumwolle das charakteristische Knittern des Leinens mildert und die Bettwäsche pflegeleichter macht. Zugleich lässt sich Baumwolle besser einfärben als Leinen – was dem Dessin Vintage seine leuchtende Farbbrillanz verleiht. Die schützende Struktur des Leinens erhöht die Abriebfestigkeit, sodass Halbleinen-Bettwäsche deutlich langlebiger ist als reine Baumwoll-Bettwäsche, dabei aber preislich unter reinem Leinen liegt.
Manufaktur-Tradition seit 1853
Die Geschichte der Leinenweberei Leitner beginnt im Jahr 1853, als im oberösterreichischen Ulrichsberg die ersten Webstühle ihren Dienst aufnahmen. Seither sind fünf Generationen vergangen, doch die Leidenschaft für Leinen und die Hingabe an perfekte Handwerkskunst sind geblieben. Eingebettet in die Hügellandschaft des Mühlviertels entstehen hier Bettwäsche-Kollektionen, die Tradition mit Innovation verbinden. Der Weg von der lokalen Weberei zur international geschätzten Manufaktur war geprägt vom Streben nach Exzellenz. Das Ergebnis zeigt sich auf den wichtigsten Textilmessen weltweit. Doch bei aller Internationalität bleibt Leitner eine Manufaktur im besten Sinne: überschaubar, persönlich, flexibel. Sondergrößen für außergewöhnliche Betten sind ebenso selbstverständlich wie individuelle Beratung. Jedes Stück wird mit dem Anspruch gefertigt, Generationen zu überdauern.
Das Produkt: Vintage Halbleinen Bettwäsche von Leitner Leinen
✓ Erhältlich als Bettdeckenbezug und Kopfkissenbezug in verschiedenen Größen
✓ 50 % Leinen (Schuss), 50 % Baumwolle (Kette) – gewaschen und mechanisch veredelt
✓ Stoffgewicht: mittelschwere Qualität für optimalen Ganzjahres-Schlafkomfort
✓ Gewebe: Jacquard-Bindung mit nostalgischer Mustertiefe
✓ Dessin: Bohème-Muster mit sanften Übergangseffekten und romantischer Ornamentik
✓ Verschluss: Bettdeckenbezüge und Kissenbezüge mit stabilen Knöpfen, alternativ mit Reißverschluss
✓ Farbpalette: 12 charaktervolle Farbtöne – Weiß, Sakura, Rostrot, Blue Fog, Jade, Anthrazit, Alabaster, Amber, Arctic Blue, Stone, Terra
✓ Masters of Linen Qualität – Gütesiegel für europäische Spitzenqualität
✓ CO₂-neutral hergestellt in Österreich
✓ Individuelle Sondergrößen auf Anfrage erhältlich
Pflege Ihrer Halbleinen-Bettwäsche
Halbleinen-Bettwäsche ist unkompliziert in der Pflege und entwickelt mit der Zeit eine immer angenehmere Weichheit. Farbige Wäsche verträgt Temperaturen bis 60°, weiße Bettwäsche bis 95°. Im Alltag genügen meist 40-60° für perfekte Sauberkeit. Verzichten Sie auf Waschmittel mit optischen Aufhellern – diese entziehen dem Leinen seine natürliche Farbtiefe. Die leichte Knitterung ist ein Qualitätsmerkmal natürlicher Fasern, fällt bei Halbleinen jedoch deutlich geringer aus als bei Reinleinen. Für glattere Ergebnisse: Beladen Sie die Trommel nicht über zwei Drittel und wählen Sie maximal 1000 Umdrehungen. Gebügelt wird bei mittlerer bis hoher Stufe mit Restfeuchte. Der Wäschetrockner ist nicht empfehlenswert – Lufttrocknung schont die Fasern und bewahrt die Qualität über Jahrzehnte.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.