Winterdecke

Kuschelige Winterdecken kaufen

Wenn die Temperaturen fallen, die Tage kürzer werden und der Wind um das Haus pfeift, sehnt man sich nach nichts mehr als nach Geborgenheit und Wärme. Der perfekte Rückzugsort? Das eigene Bett, eingehüllt in eine kuschelige Winter Schlafdecke, die einen wie eine warme Umarmung in den Schlaf wiegt.

Tatsächlich ist in der kalten Jahreszeit unser Temperaturempfinden dauerhaft schweren Prüfungen ausgesetzt. So kann beim Hinausgehen aus der Wohnung oder dem Büro ein abrupter Wechsel von 20 Grad Plus zu 0 Grad oder tiefer stattfinden. Das ist durchaus eine Belastung, die sich auch in einem beständigen Kälteempfinden ausdrückt. Selbst in beheizten Räumen. Darum ist die Wahl der richtigen Bettdecke im Winter entscheidend für das allgemeine Wohlgefühl. Doch welche Winterdecke ist die richtige? Wir von Linen Lounge helfen Ihnen, die perfekte Winterdecke für Ihren Wohlfühl-Winterschlaf zu finden.

Farbe

Kategorien

HEFEL_Daune_02-1536x1152

Daune Alaska Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 64,00 € bis 488,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Daune_08_DeLuxe-Down_01-1536x1152

Daune DeLuxe Down Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 144,00 € bis 1.726,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Daune_07_Platinum-Down_01.jpg

Daune Platinum Down Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 318,00 € bis 836,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Daune_06_Gold-Down_quer.jpg

Daune Gold Down Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 112,00 € bis 1.066,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Daune_02.jpg

Daune Silver Down Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 44,00 € bis 634,00 €

Zum Produkt

HEFEL_Wellness_Zirbe_Image2.jpg

Wellness Vitasan Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 58,00 € bis 422,00 €

Zum Produkt

HEFEL_KlimaControl_Comfort_Image3.jpg

Bio Wool Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 76,00 € bis 586,00 €

Zum Produkt

HEFEL_KlimaControl_Comfort_Image3.jpg

Pure Maize Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 58,00 € bis 392,00 €

Zum Produkt

HEFEL_KlimaControl_Comfort_Image3.jpg

Cashmere de Luxe Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 618,00 € bis 998,00 €

Zum Produkt

HEFEL_KlimaControl_Comfort_Image3.jpg

So geht FAIRTRADE – KlimaControl Fair Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 68,00 € bis 512,00 €

Zum Produkt

HEFEL_KlimaControl_Comfort_Image3.jpg

KlimaControl Comfort Winterdecke von HEFEL

Preisspanne: 78,00 € bis 736,00 €

Zum Produkt

Winterdecken – die richtige Füllung macht sie warm 

Die Wahl des Füllmaterials ist entscheidend für das Wärmeempfinden, das Gewicht und das Raumklima unter der Decke.

  • Daune: Die Königsklasse der Winterdecken. Daunen (die feinen, flaumigen Unterfedern von Gänsen oder Enten) bieten ein unschlagbares Wärme-Gewichts-Verhältnis. Sie sind extrem leicht. Sie wärmen hervorragend durch ihre hohe Bauschkraft, die wärmespeichernde Luft einschließt. Für Daunen besteht sogar ein eigener Messwert, CUIN genannt, der die Bauschkraft misst. Ideal für alle, die es richtig kuschelig warm, aber ohne schwere Last mögen.
  • Schurwolle: Ein natürliches Allround-Talent. Wolle kann Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen und wieder abgeben, ohne sich feucht anzufühlen. Sie wärmt hervorragend, ist aber gleichzeitig Temperaturausgleichend – das bedeutet, man schwitzt weniger leicht. Schurwolldecken sind oft etwas fester und schwerer, was von vielen als sehr beruhigend empfunden wird.
  • Himalaya-Cashmere verfügt über die feinste Kräuselung aller Naturhaare und über ein schlechthin unübertreffliches Wärmerückhaltevermögen. Gemessen an ihrer Wärmeleistung sind Cashmere-Bettdecken die bei weitem leichtesten Naturhaardecken. Die unvergleichliche Feinheit der Flaumhaare verleiht ihnen eine alles übertreffende Weichheit und Anschmiegsamkeit.
  • Synthetik (z.B. Hollowfiber): Die pflegeleichte und allergikerfreundliche Wahl. Moderne Mikrofasern sind heute unglaublich weich und ahmen das Volumen von Daunen täuschend echt nach. Sie sind oft preiswerter, waschbar und für Hausstauballergiker bestens geeignet. Für alle, die eine unkomplizierte und trotzdem kuschelige Lösung suchen.
  • Zu den Exoten bezüglich Füllungen von Winterdecken gehören neue Entwicklungen in der Fasertechnik, in der die österreichische Manufaktur Hefel federführend vorangeht. So die Mais Ingeo®-Faser, sie stammt aus jährlich nachwachsenden Rohstoffen. Oder TENCEL®, eine Faser aus reiner Holzcellulose.
  • Kamelhaarflaum ist ein atmungsaktives Material, das auch überschüssige Wärme und Feuchtigkeit abgibt, ohne den Körper auszukühlen. im Vergleich zu Daunendecken bringen sie ein höheres Gewicht mit, um eine ähnliche Wärmeleistung zu bieten. Für Menschen eine gute Wahl, die das Gewicht einer Decke spüren möchten.

Neben der thermischen Wärme spielt auch das Gewicht eine große Rolle. Eine leichte Daunen-Winterbettdecke liegt fast schwerelos auf dem Körper, während eine schwere Schurwolldecke einen sanften, gleichmäßigen Druck ausübt. Dieses “beschwerte” Gefühl wird von vielen als sehr beruhigend und entspannend empfunden – fast wie eine ständige Umarmung.

Für uns von Linen Lounge spielt auch die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz eine wichtige Rolle. Dafür führen wir nur Winterdecken im Sortiment, die nach dem GOTS-Standard zertifiziert sind.

Die Größen und die Pflege von Winterdecken 

Winterdecken werden üblicherweise in folgenden Standartgrößen angeboten:

135 x 200 cm

155 x 200 cm

155 x 220 cm

200 x 200 cm

Bevor Sie Ihre Winterdecke waschen, prüfen Sie unbedingt das Etikett! Viele hochwertige Winterdecken mit Naturfüllungen dürfen nur chemisch gereinigt werden. Synthetikdecken hingegen sind bis zu 60°C waschbar – ein klarer Vorteil für Familien.

Synthetikdecken:

Meist problemlos in der Waschmaschine bei 30-40°C.

  • Fein- oder Synthetikprogramm wählen.
    Universalwaschmittel ist in Ordnung.
  • Weichspüler kann verwendet werden, macht die Fasern aber oft “klebriger” für Staub.
  • Trocknen: Kann meist im Wäschetrockner bei schonender Temperatur getrocknet werden. Achten Sie auf das Etikett. Trocknen an der Luft ist schonender.
  • Bügeln: Meist nicht nötig. Wenn doch, nur mit niedriger Temperatur.

Echte Manufaktur

Gefertigt von Menschen, die ihr Handwerk über Generationen gelernt haben.

Nachhaltigkeit

Material, Fertigung, Menschen – echte Nachhaltigkeit. Stoffe bis zur Atlantikküste rückverfolgbar.

Langlebig

Leinenbettwäsche kann auch bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden und wird mit jeder Wäsche weicher.

Atmungsaktiv

Leinenbettwäsche hält im Sommer angenehm kühl und im Winter kuschelig warm. Bettwäsche für das ganze Jahr.

Was tun bei Flecken? 

  • Allgemein: Den Fleck so schnell wie möglich behandeln.
  • Fettflecken: Mit Babypuder oder Speisestärke bestreuen, einwirken lassen und vorsichtig abbürsten.
  • Getränke/Früchte: Mit klarem, kaltem Wasser und milder Seife vorsichtig abtupfen (nicht reiben!).
  • Blut: Immer mit kaltem Wasser auswaschen. Warmes Wasser gerinnt das Eiweiß und fixiert den Fleck.

Wenn Sie unsicher sind, testen Sie die Reinigungsmethode immer zuerst an einer unauffälligen Stelle.

GSM – Grammangaben für Winterdecken 

„Grams per square meter“ ist der Begriff, der hinter der Abkürzung GSM steht. Es bezieht sich auf die Füllmenge in Gramm pro Quadratmeter. In der Regel sollte eine Winterdecke mindestens 300 Gramm Füllung pro Quadratmeter aufweisen. Es kann aber auch das Doppelte sein. Die Füllmenge steht aber immer in Kombination mit der Art der Füllung und deren Wärmeeffizienz. So benötigen Winterdecken mit Daunen weniger Füllung und sind damit leichter als zum Beispiel Winterdecken mit einer Füllung aus Schurwolle.

Weberein

Manufakturen

Welche Wärmeklasse darf es denn sein?

Jede Bettdecke ist einer Wärmeklasse oder bestimmten Wärmegraden zugeteilt. In dieser Beziehung trifft man hin und wieder auf die Abkürzungen TOG (Thermal Overall Grade) sowie GSM (grams per square meter). Doch in Deutschland werden zur Bewertung einer Winterdecke meist die Wärmeklassen herangezogen. Die Einteilung erfolgt in 5 Wärmeklassen, die wie folgt gestaltet sind:

  1. Über 22 Grad Celsius Zimmertemperatur, eine sehr leichte Sommerdecke
  2. 20 bis 22 Grad Celsius Zimmertemperatur, eine Übergangsdecke
  3. 18 bis 20 Grad Celsius Zimmertemperatur, die Ganzjahresdecke
  4. 16 bis 18 Grad Celsius Zimmertemperatur, eine Winterdecke
  5. unter 16 Grad Celsius Zimmertemperatur, eine Vier-Jahreszeiten-Decke

Die Temperaturangaben beziehen sich auf die jeweilige Schlafzimmertemperatur, nicht etwa auf die gerade herrschende Außentemperatur. Dabei kann eine hochwertige Winterdecke eine schlafende Person vor weit tieferen Temperaturen schützen.

Material für Winterdecken 

Jede Winterdecke besitzt natürlich eine eigene Umhüllung, in die die jeweilige Füllung kommt. Bei Winterdecken sind diese Inletts genannten Hüllen oft in Kassetten unterteilt, die verhindern, dass sich das Füllmaterial zusammenballt.

Hier ein paar Beispiele für Stoffe zur Fertigung von Inletts

Baumwolle

Baumwoll-Satin

TENCEL™ Lyocell Edelsatin

Mischgewebe Baumwolle und TENCEL™

Ein besonderer Aspekt bei Winterdecken ist die Frage, ob es sie auch in veganer bzw. tierfreier Ausführung gibt? Die Manufaktur Hefel führt zum Beispiel vegane Winterdecken. Ebenso führt Hefel und damit auch wir Winterdecken für Allergiker.

Welche Decke wärmt im Winter am besten?

Hierfür gibt es keine exakte Aussage, denn das Wärmeempfinden ist bei jeder Person anders. So können sich Menschen, die leicht frieren oder auch im Winter gerne bei offenem Fenster schlafen, für eine Bettdecke der Klasse 4 entscheiden. Die höchste Wärmeklasse 5 ist für wirklich tiefe Temperaturen im Schlafzimmer ausgelegt. In diesem Bereich kommen sogenannte Vier-Jahreszeiten-Decken zur Anwendung, einer Kombination aus einer Ganzjahresdecke oder Winterdecke und einer Sommerdecke, die miteinander verknüpft werden.

Trauen Sie sich zu träumen - Unsere Leinen Bettwäsche

Bekannt aus

„Große alte Manufaktur – auf neuen Wegen zum Markt gebracht. Eine faszinierende Idee, die – wie wir meinen – nur Gewinner kennt.“

„Eine Wiederkehr dieser echten Handwerkskunst können wir uns alle wirklich wünschen.“
„Bettwäsche, wie es sie eigentlich gar nicht mehr gibt.“

Willkommen zurück!

Jetzt registrieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren 

Und erhalte exklusive 10% Rabatt auf ausgewählte Bettwäsche von Geniksa

Einwilligung*