Winterdecke
Wenn die Temperaturen fallen, die Tage kürzer werden und der Wind um das Haus pfeift, sehnt man sich nach nichts mehr als nach Geborgenheit und Wärme. Der perfekte Rückzugsort? Das eigene Bett, eingehüllt in eine kuschelige Winter Schlafdecke, die einen wie eine warme Umarmung in den Schlaf wiegt.
Tatsächlich ist in der kalten Jahreszeit unser Temperaturempfinden dauerhaft schweren Prüfungen ausgesetzt. So kann beim Hinausgehen aus der Wohnung oder dem Büro ein abrupter Wechsel von 20 Grad Plus zu 0 Grad oder tiefer stattfinden. Das ist durchaus eine Belastung, die sich auch in einem beständigen Kälteempfinden ausdrückt. Selbst in beheizten Räumen. Darum ist die Wahl der richtigen Bettdecke im Winter entscheidend für das allgemeine Wohlgefühl. Doch welche Winterdecke ist die richtige? Wir von Linen Lounge helfen Ihnen, die perfekte Winterdecke für Ihren Wohlfühl-Winterschlaf zu finden.
Farbe
Kategorien
Die Wahl des Füllmaterials ist entscheidend für das Wärmeempfinden, das Gewicht und das Raumklima unter der Decke.
Neben der thermischen Wärme spielt auch das Gewicht eine große Rolle. Eine leichte Daunen-Winterbettdecke liegt fast schwerelos auf dem Körper, während eine schwere Schurwolldecke einen sanften, gleichmäßigen Druck ausübt. Dieses “beschwerte” Gefühl wird von vielen als sehr beruhigend und entspannend empfunden – fast wie eine ständige Umarmung.
Für uns von Linen Lounge spielt auch die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz eine wichtige Rolle. Dafür führen wir nur Winterdecken im Sortiment, die nach dem GOTS-Standard zertifiziert sind.
Winterdecken werden üblicherweise in folgenden Standartgrößen angeboten:
135 x 200 cm
155 x 200 cm
155 x 220 cm
200 x 200 cm
Bevor Sie Ihre Winterdecke waschen, prüfen Sie unbedingt das Etikett! Viele hochwertige Winterdecken mit Naturfüllungen dürfen nur chemisch gereinigt werden. Synthetikdecken hingegen sind bis zu 60°C waschbar – ein klarer Vorteil für Familien.
Synthetikdecken:
Meist problemlos in der Waschmaschine bei 30-40°C.
Echte Manufaktur
Gefertigt von Menschen, die ihr Handwerk über Generationen gelernt haben.
Nachhaltigkeit
Material, Fertigung, Menschen – echte Nachhaltigkeit. Stoffe bis zur Atlantikküste rückverfolgbar.
Langlebig
Leinenbettwäsche kann auch bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden und wird mit jeder Wäsche weicher.
Atmungsaktiv
Leinenbettwäsche hält im Sommer angenehm kühl und im Winter kuschelig warm. Bettwäsche für das ganze Jahr.
Wenn Sie unsicher sind, testen Sie die Reinigungsmethode immer zuerst an einer unauffälligen Stelle.
„Grams per square meter“ ist der Begriff, der hinter der Abkürzung GSM steht. Es bezieht sich auf die Füllmenge in Gramm pro Quadratmeter. In der Regel sollte eine Winterdecke mindestens 300 Gramm Füllung pro Quadratmeter aufweisen. Es kann aber auch das Doppelte sein. Die Füllmenge steht aber immer in Kombination mit der Art der Füllung und deren Wärmeeffizienz. So benötigen Winterdecken mit Daunen weniger Füllung und sind damit leichter als zum Beispiel Winterdecken mit einer Füllung aus Schurwolle.
Jede Bettdecke ist einer Wärmeklasse oder bestimmten Wärmegraden zugeteilt. In dieser Beziehung trifft man hin und wieder auf die Abkürzungen TOG (Thermal Overall Grade) sowie GSM (grams per square meter). Doch in Deutschland werden zur Bewertung einer Winterdecke meist die Wärmeklassen herangezogen. Die Einteilung erfolgt in 5 Wärmeklassen, die wie folgt gestaltet sind:
Die Temperaturangaben beziehen sich auf die jeweilige Schlafzimmertemperatur, nicht etwa auf die gerade herrschende Außentemperatur. Dabei kann eine hochwertige Winterdecke eine schlafende Person vor weit tieferen Temperaturen schützen.
Jede Winterdecke besitzt natürlich eine eigene Umhüllung, in die die jeweilige Füllung kommt. Bei Winterdecken sind diese Inletts genannten Hüllen oft in Kassetten unterteilt, die verhindern, dass sich das Füllmaterial zusammenballt.
Hier ein paar Beispiele für Stoffe zur Fertigung von Inletts
Baumwolle
Baumwoll-Satin
TENCEL™ Lyocell Edelsatin
Mischgewebe Baumwolle und TENCEL™
Ein besonderer Aspekt bei Winterdecken ist die Frage, ob es sie auch in veganer bzw. tierfreier Ausführung gibt? Die Manufaktur Hefel führt zum Beispiel vegane Winterdecken. Ebenso führt Hefel und damit auch wir Winterdecken für Allergiker.
Hierfür gibt es keine exakte Aussage, denn das Wärmeempfinden ist bei jeder Person anders. So können sich Menschen, die leicht frieren oder auch im Winter gerne bei offenem Fenster schlafen, für eine Bettdecke der Klasse 4 entscheiden. Die höchste Wärmeklasse 5 ist für wirklich tiefe Temperaturen im Schlafzimmer ausgelegt. In diesem Bereich kommen sogenannte Vier-Jahreszeiten-Decken zur Anwendung, einer Kombination aus einer Ganzjahresdecke oder Winterdecke und einer Sommerdecke, die miteinander verknüpft werden.
Trauen Sie sich zu träumen - Unsere Leinen Bettwäsche
Bekannt aus
„Große alte Manufaktur – auf neuen Wegen zum Markt gebracht. Eine faszinierende Idee, die – wie wir meinen – nur Gewinner kennt.“
Willkommen zurück!
Jetzt registrieren
Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Und erhalte exklusive 10% Rabatt auf ausgewählte Bettwäsche von Geniksa
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen